0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Griechenland und
Portugal, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
4:29: Wieder
Portugal.
Simão De Souza nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu.
Theofilos Rigas und
Stamatios Mundis lässt er hinter sich, doch schon an
Isidoros Sarkis bleibt er hängen. Weg ist der Ball. Sauer ist der Coach.
5:53:
Portugal setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Zeferino Neves führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Simão De Souza. Dieser versucht,
Theofilos Rigas auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Gregório Mateus über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
16:10:
Zeferino Neves wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Theofilos Rigas und
Stamatios Mundis können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.

23:56:
Isidoros Sarkis entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Gregório Mateus - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Isidoros Sarkis spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Zeferino Neves und
Simão De Souza einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Theofilos Rigas stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Simão De Souza haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Theofilos Rigas der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
24:47: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
30:22:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Prokopios Vallis kriegt das Leder von
Pindaros Pavlis und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Prokopios Vallis führt jetzt den Ball,
Zeferino Neves attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Diogenis Kallas. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Simão De Souza ist zu langsam. Auch
Gavino Diniz kommt nicht heran.
Theofilos Rigas erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Theofilos Rigas steht goldrichtig.
Paulino Guimaraes verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

33:26: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Pindaros Pavlis im eigenen Sechzehner
Julião Sales und
Gregório Mateus stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Pindaros Pavlis ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Zeferino Neves fährt komplett daneben,
Theofilos Rigas lässt ideal durch.
Stamatios Mundis kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Griechenland-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

44:02: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Jorge Amorim Polemarchos Nicoli im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Polemarchos Nicoli tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
49:02: Der Arbeitstag von
Gavino Diniz ist zu Ende. Mit
Dionísio Enes soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:06:
Gregório Mateuss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Afonso Miguez wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:31: Der Trainer nimmt
Honorato Peru vom Platz.
Helio Sousa wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:20:
Isidoros Sarkis kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Isidoros Sarkis ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Afonso Miguez vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Prokopios Vallis schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Theofilos Rigas setzt sich gegen
Simão De Souza durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Jorge Amorim schaut teilnahmslos zu.
Theofilos Rigas hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
56:56: Mittlerweile wird von den
Griechenland-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
69:52:
Pindaros Pavliss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Theofilaktos Ladas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Prokopios Vallis verlässt den Platz. Mit
Spyridonas Matis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:41: Der Trainer nimmt
Spyros Anastos vom Platz.
Argyrios Christos wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:18: Wieder ist
Griechenland am Ball.
Isidoros Sarkis und
Linos Katsaros erarbeiten sich gegen
Afonso Miguez das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Argyrios Christos, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Zeferino Neves und
Jorge Amorim ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Theofilos Rigas steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Stamatios Mundis steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

79:30:
Theofilaktos Ladas weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Diogenis Kallas stünde frei.
Isidoros Sarkis fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Linos Katsaros, an
Afonso Miguez vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Theofilos Rigas hat er noch.
Zeferino Neves hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Stamatios Mundis aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
82:19: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Portugal hier zurückliegt.
87:56:
Griechenland ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Theofilaktos Ladas. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Diogenis Kallas weiter. Plötzlich löst sich
Theofilaktos Ladas auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Afonso Miguez. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Julião Sales geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Zeferino Neves kommt zu spät. Doppelpass mit
Theofilos Rigas, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Stamatios Mundis. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Griechenland hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 7:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 65%:35% Gast