Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Niederlande vs. Österreich
Halbfinale, 01.01.2023
Herbert Blindfisch
toby14
Heim: Niederlande (toby14)
iamx
Gast: Österreich (iamx)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum Halbfinale zwischen Niederlande und Österreich! Ins Finale einzuziehen ist der große Traum beider Trainer, und einem von ihnen wird es heute gelingen. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
14:31: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Niederlande. Tjade Feltus und Xander Hille schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Livius Groff, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Xander Hille läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor - Boris Kortmann und Horst Berge gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Boris Kortmann schnappt sich den Ball, leitet sofort an Horst Berge weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Richard Lutgen holt sich sofort wieder den Ball zurück.
19:21: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Corjan Boo und Gernot Fiege können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gernot Fiege hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
21:47: Renzo Engert ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Livius Groff eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Rikus Heidbrink packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Livius Groff aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Ingo Wetter, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Arthur Treder heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Xander Hille, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Karl-Heinz Fauth.
24:12: Österreich wirft in der eigenen Hälfte ein. Ingo Wetter kommt nach einem Einwurf von Arthur Treder zum Ball und spielt erstmal zurück. Richard Lutgen reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld. Niederlande setzt zum Konterangriff an. Tjade Feltus führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Xander Hille wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Rikus Heidbrink ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Niederlande daraus? Xander Hille fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Ingo Wetter will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Richard Lutgen, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Karl-Heinz Fauth macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. Jurg Schwarte muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!
28:08: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
29:38: Den Fans stockt der Atem: Fabio Bernstein trifft Livius Groff nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Livius Groff tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
35:20: Österreich erarbeitet sich den Ball in Person von Fabio Bernstein, der mit aller Routine Aaron Kaiser ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Fabio Bernstein an, lässt dadurch Renzo Engert aussteigen und spielt anschließend Boris Kortmann auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, Thé Knops und Livius Groff sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
36:04: Thé Knops liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Aaron Kaiser. Thé Knops hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
42:31: Österreich erarbeitet sich den Ball in Person von Ingo Wetter, der mit aller Routine Arthur Treder ins Spiel bringt. Letzterer wird von Gernot Fiege bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Richard Lutgen hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
45:00: Halbzeit
49:28: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Ingo Wetter, Aaron Kaiser und Horst Berge lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Fabio Bernstein kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Horst Berge, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Tjade Feltus und Thé Knops aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Rikus Heidbrink blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
51:50: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen? Maik Gerdes rempelt Corjan Boo im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
53:59: Der Spielaufbau von Österreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Boris Kortmann und Aaron Kaiser spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Fabio Bernstein schnappt sich den Ball, lässt Tjade Feltus wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Horst Berge freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von Thé Knops umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für Österreich ist jedenfalls weg.
61:06: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
65:14: Österreich wirft in der eigenen Hälfte ein. Ingo Wetter kommt nach einem Einwurf von Arthur Treder zum Ball und spielt erstmal zurück. Fabio Bernstein fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Horst Berge ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei Tjade Feltus ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
68:23: Der Arbeitstag von Thé Knops ist zu Ende. Tjitte Baeten soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
69:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Richard Lutgen verlässt den Platz. Loeky Haering soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:08: Tije Van Bibbers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Ron Masin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:38: Aaron Kaisers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Willi Motz.
74:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Horst Berge verlässt den Platz. Paul Marz wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:40: Der Trainer nimmt Gernot Fiege vom Platz. Andi Johannes heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:58: Willi Motz erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Boris Kortmann quer, der für Andi Johannes durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Tjitte Baeten vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Ron Masin verpennt und viel zu viel Platz lässt. Doch er zögert zu lange, Renzo Engert knöpft ihm die Kugel ab.
79:18: Den Fans stockt der Atem: Tjitte Baeten trifft Gerald Bogner nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gerald Bogner tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
82:18: Österreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Willi Motz und Ingo Wetter halten die Kugel in den eigenen Reihen. Rikus Heidbrink und Loeky Haering sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
83:22: Willi Motz wirft in der eigenen Hälfte ein. Ingo Wetter kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Fabio Bernstein, der zum Doppelpass mit Boris Kortmann ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Tjade Feltus setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Ferry Behrendt verschätzt sich völlig, Maik Gerdes spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


85:20: "Schneller abspielen", brüllt toby14 in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei Niederlande nicht.
88:32: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Ron Masin springt Arthur Treder mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Ron Masin traut seinen Augen nicht, der Schiedsrichter schickt ihn mit Rot vom Platz.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Österreich feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Niederlande und steigt damit ins Endspiel auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Behrendt Ferry
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feltus Tjade
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Engert Renzo
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Masin Ron
 
6
60%
Rote Karte
 
0
0
Trikot
Van Bibber Tije
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Baeten Tjitte
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Knops Thé
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Heidbrink Rikus
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Hille Xander
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Schwarte Jurg
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Groff Livius
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Boo Corjan
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Haering Loeky
 
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Lutgen Richard
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Beem Wiebren
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mandt Aizo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mello Harold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Miesse Bonno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mynhier Richard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roode Hank
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Saile Jeftha
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spyker Rinse
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Slooten Ferry
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Slyke Jurian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Vliet Serge
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Voorhees Jonno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandal Frodo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ver Hoeven Gradus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vroman Anton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wandel Faas
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
8
Torabwehr
12
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
22
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Fauth Karl-Heinz
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wetter Ingo
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaiser Aaron
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Motz Willi
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Treder Arthur
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Schwenke Jan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernstein Fabio
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bogner Gerald
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Fiege Gernot
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Johannes Andi
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Kortmann Boris
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Berge Horst
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Eschrich Tobias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Freyer Heinrich
In Startelf
3
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Gerdes Maik
In Startelf
2
56%
 
 
1
0
 
Trikot
Marz Paul
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Hoell Nevio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Denker Konstantin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gerken Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goller Alwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jovanovic Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pietz Marc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Senft Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wein Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
17
Torabwehr
13
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
27
Kommentare zum Spiel
toby14
01.01.2023, 19:05Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Hi, seit langem wieder einmal eine Partie zwischen uns.