0:00: Freut mich, dass Sie sich für das EM-Finale zwischen
Belgien und
Griechenland entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

5:26:
Belgien steht defensiv.
Hugo Van Schepdael sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Bernard Deramoudt zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Herkules Frangos und
Loizos Remis noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Griechenland-Fans applaudieren höhnisch.
Nestor Toto schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Iason Panagakos weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Iason Panagakos, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Hugo Van Schepdael hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Bernard Deramoudt aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

14:22: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Gratien Eylenbosch Filippos Lambros im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Filippos Lambros hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
15:54:
Belgien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Wilfrid Delporte und
Richard Vanneste, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Herkules Frangos und
Loizos Remis lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Michail Ballis schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Linos Papas weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Richard Vanneste holt sich sofort wieder den Ball zurück.

28:32:
Hugo Van Schepdael ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Richard Vanneste eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Herkules Frangos geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Loizos Remis. An der dichten gestaffelten
Belgien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Nestor Toto führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Iason Panagakos läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Jochen Vanderstraeten hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

40:25: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Belgien.
Wilfrid Delporte und
Richard Vanneste schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Gratien Eylenbosch heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Griechenland,
Herkules Frangos führt aus.
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Michail Ballis führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Filippos Lambros wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Jochen Vanderstraeten hätte diese Aktion aber böse enden können.
Jens De Vos weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
45:00: Halbzeit
51:04:
Belgien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Hugo Van Schepdael und
Bernard Deramoudt, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Bernard Deramoudt führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Gratien Eylenbosch ins Spiel, nachdem
Dirk Verdoodt durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Michail Ballis und
Nestor Toto durch. Beim Strafraum angekommen ist er aber völlig auf sich allein gestellt und vertendelt den Ball gegen [SV] - Chance vertan.
Michail Ballis setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Filippos Lambros. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Iason Panagakos scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
52:21: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
59:56:
Hugo Van Schepdael ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Richard Vanneste eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Richard Vanneste packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Gratien Eylenbosch aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Griechenland.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Nestor Toto führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Iason Panagakos läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Jochen Vanderstraeten hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
68:26: Der Arbeitstag von
Pierre Peleriaux ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Jordy Depoorter.
69:56: Der Arbeitstag von
Richard Vanneste ist zu Ende.
Ruud Speleers wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
70:44:
Bernard Deramoudts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Tristan Mahieu soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:23:
Nestor Totos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Zois Vlahakis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
78:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Artemios Nicolaou verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Michalis Peri.
79:56: Der Arbeitstag von
Loizos Remis ist zu Ende.
Anargyros Eliades soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:48:
Belgien setzt alles auf eine Karte.
Ruud Speleers macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Ruud Speleers ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Ruud Speleers setzt sich unter Bedrängnis von
Michail Ballis durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Jens De Vos stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Kleanthis Vlachos bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
83:33: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
85:09:
Dirk Verdoodt krümmt sich nach einer Attacke von
Linos Papas am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Dirk Verdoodt einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
87:03: Autsch!
Fabien Desramaux fährt gegen
Linos Papas den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
99:31:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Michail Ballis kriegt das Leder von
Michalis Peri und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Filippos Lambros führt jetzt den Ball,
Ruud Speleers attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Michalis Peri. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Wilfrid Delporte ist zu langsam. Auch
Jordy Depoorter kommt nicht heran.
Herkules Frangos erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Herkules Frangos steht goldrichtig.
Juan Schoukens verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
105:00: Halbzeit der Verlängerung
117:36: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Belgien!
Ruud Speleers schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Filippos Lambros und
Michalis Peri aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Ruud Speleers setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Filippos Lambros am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Michail Ballis geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Jochen Vanderstraeten, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Kleanthis Vlachos hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

120:00: Entscheidend ist weniger die Aufstellung, mehr die Einstellung. Und die hat bei
Griechenland heute ohne Zweifel gepasst. Die Gäste gewinnen mit
1:
0 und freuen sich über den Turniersieg. So einen Titel erringt man nicht jeden Tag, herzlichen Glückwunsch!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ich hatte aber Glück, dass du die BS nicht auf 5 gesetzt hast.