Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Ukraine
Gruppe A - Spiel 3, 17.08.2022
Patrick Butterweich
Coppelius
Heim: Schweiz (Coppelius)
terminator85
Gast: Ukraine (terminator85)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel zwischen Schweiz und Ukraine! Heute geht's um die Wurst, wer steigt auf, für wen ist das Turnier beendet? Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
4:45: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Viatcheslav Yefrimov, Vladimir Ipatyev und Nail Kudryavtsev lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der Schweiz-Anhänger folgt ein Einwurf.
7:00: Wadim Stolypin stellt Gottlieb Rueb in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Wadim Stolypin sieht die gelbe Karte.
7:59: Der Spielaufbau von Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Vladimir Ipatyev und Mansur Tsyganova spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von Leandro Obermueller unter Druck gesetzt, schlägt Georgy Kuzenkova den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. Ingolf Krebs kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
9:07: Autsch! Nail Kudryavtsev fährt gegen Gottlieb Rueb den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
9:54: Der Spielaufbau von Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Viatcheslav Yefrimov und Vladimir Ipatyev spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Rustem Tverskaya schnappt sich den Ball, lässt Rafael Pfeil wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Ilija Lyakhov freistehen. Lochpass zu Wadim Stolypin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Rafael Pfeil vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Doch da ist Lorenzo Rehfeld, der ihn samt Ball von der Seite umgrätscht. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Eine strittige Entscheidung. Die Ukraine-Fans sind jedenfalls außer sich.
23:26: Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von Viatcheslav Yefrimov, der mit aller Routine Nail Kudryavtsev ins Spiel bringt. Letzterer wird von Georgy Kuzenkova bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Leandro Obermueller hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
27:46: Die Schweiz-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
28:41: Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein. Nail Kudryavtsev kommt nach einem Einwurf von Ilija Lyakhov zum Ball und spielt erstmal zurück. Wadim Stolypin fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Rustem Tverskaya ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei Ingolf Krebs ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
37:24: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen? Nikolai Karl rempelt Rustem Tverskaya im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
42:32: Zack! Rafael Sauer säbelt Shamil Ryaov aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
43:28: Mansur Tsyganova und Ilija Lyakhov spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Leandro Obermueller und Olli Menke sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout. Schweiz setzt zum Konterangriff an. Rafael Pfeil führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Damian Schurr wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Damian Schurr ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Schweiz daraus? Gottlieb Rueb fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Mansur Tsyganova will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Leandro Obermueller, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Ivan Nikulina macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. Rafael Sauer muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!
45:00: Halbzeit
46:44: Der Trainer nimmt Rustem Tverskaya vom Platz. Wjatscheslaw Eltsov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Sergej Chistiakov verlässt den Platz. Dmitriy Luzhkov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:56: Der Trainer nimmt Shamil Ryaov vom Platz. Jevgenij Uritski wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:47: Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch Dmitriy Luzhkov und Georgy Kuzenkova, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Wadim Stolypin führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Georgy Kuzenkova ins Spiel, nachdem Wjatscheslaw Eltsov durchgelassen hat. Der wird jedoch von Rafael Sauer und Ingolf Krebs umringt und ist damit etwas überfordert. Damian Schurr ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt. Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Ingolf Krebs führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Dmitriy Luzhkov scheint nicht gewillt, einzugreifen. Rafael Sauer schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Viatcheslav Yefrimov ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu Leandro Obermueller, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar! Dmitriy Luzhkov ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.
58:37: Wadim Stolypin ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Nail Kudryavtsev eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Leandro Obermueller geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu Ingolf Krebs. An der dichten gestaffelten Ukraine-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen. Rafael Pfeil schnappt sich den Ball, leitet sofort an Stephan Ruiz weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Damian Schurr, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Wadim Stolypin hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Leandro Obermueller kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Olli Menke steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist. Viatcheslav Yefrimov und Nail Kudryavtsev nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.
59:47: Nach einem nicht geahndeten Foul an Rafael Sauer schimpft Coppelius so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
60:41: Zack! Wjatscheslaw Eltsov säbelt Stephan Ruiz aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
61:28: Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch Wadim Stolypin und Viatcheslav Yefrimov, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber Leandro Obermueller und Ingolf Krebs lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg. Rafael Pfeil setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Gottlieb Rueb. Der tanzt Wadim Stolypin aus und sprintet auch noch Viatcheslav Yefrimov davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Schweiz daraus? Zu wenig. Der Pass zu Leandro Obermueller fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball! Viatcheslav Yefrimov hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
63:26: Jevgenij Uritski hält Leandro Obermueller am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
79:34: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Ukraine. Ilija Lyakhov und Dmitriy Luzhkov schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Wadim Stolypin, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Ilija Lyakhov läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor - Rafael Sauer und Gottlieb Rueb gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Lorenzo Rehfeld führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Ilija Lyakhov scheint nicht gewillt, einzugreifen. Rafael Sauer schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Nail Kudryavtsev ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu Leandro Obermueller, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar! Dmitriy Luzhkov ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.
81:56: Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Nail Kudryavtsev zu Ilija Lyakhov, der gibt wiederum an Georgy Kuzenkova weiter. Leandro Obermueller sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz. Damian Schurr hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf. Schweiz setzt zum Konterangriff an. Rafael Pfeil führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Ingolf Krebs wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Gottlieb Rueb ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Schweiz daraus? Stephan Ruiz fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Viatcheslav Yefrimov will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu Leandro Obermueller, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven, Nail Kudryavtsev muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball. Olli Menke kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.
83:36: Ukraine steht defensiv. Nail Kudryavtsev sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Ilija Lyakhov zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören Leandro Obermueller und Ingolf Krebs noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die Schweiz-Fans applaudieren höhnisch. Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Rafael Pfeil führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Viatcheslav Yefrimov scheint nicht gewillt, einzugreifen. Rafael Pfeil schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Mansur Tsyganova ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu Leandro Obermueller, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar! Nail Kudryavtsev ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.
86:12: Autsch! Vladimir Ipatyev säbelt Leandro Obermueller von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Leandro Obermueller wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Hintz Johannes
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ruiz Stephan
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Pfeil Rafael
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Rehfeld Lorenzo
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Daun Leo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rueb Gottlieb
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Karl Nikolai
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Krebs Ingolf
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Sauer Rafael
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Schurr Damian
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Manlik Gerfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Venus Otto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Menke Olli
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Obermueller Leandro
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gottschlich Ronny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bartling Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Durand Ewald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erler Pascal
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grein Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haak Bastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heigl Marlon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hesse Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kober Jannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Korth Benjamin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lambertz Jannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loew Michael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Malz Harald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metzger Winfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stoever Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zott Phillip
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
18
Mittelfeld
15
Sturm
13
Torgefährlichkeit
5
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
25
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Nikulina Ivan
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ipatyev Vladimir
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Luzhkov Dmitriy
 
7
64%
 
 
0
0
Trikot
Tsyganova Mansur
In Startelf
4
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Yefrimov Viatcheslav
In Startelf
5
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kudryavtsev Nail
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Vorobyov Serguei
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eltsov Wjatscheslaw
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Tverskaya Rustem
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Chistiakov Sergej
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Lyakhov Ilija
In Startelf
2
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Stolypin Wadim
In Startelf
1
20%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Kuzenkova Georgy
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Wakina Mansur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ryaov Shamil
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Uritski Jevgenij
 
1
32%
 
 
0
0
Trikot
Anchova Piotr
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Blinov Vanja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bychovskaya Valentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fortunatov Grigorij
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kursinska Ilja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lupandin Aleksandr
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lyapunov Tolga
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Motkova Stas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Superanskaia Igor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sviridov Lew
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tverdokhleb Timofey
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Uvarova Matvei
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
7
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
28
Kommentare zum Spiel