0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Tschechien und
Frankreich entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
4:03:
Herbert Krupka wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Daniel Chvala ab. Letzterer passt zu
Herbert Krupka, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Quentin Simonin gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.

13:18:
Tschechien hat den Ball.
Leo Petr läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Daniel Chvala weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Herbert Krupka den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Albert Vernier lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Isaïe Ruelle abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Ivan Bobal fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Erwann Garbin ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

27:43: Einwurf durch
Herbert Krupka.
Leo Petr nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Dominik Matula ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Quentin Simonin und
Julien Beaudoin haben da den Raum geschickt abgedeckt.
33:27: Einwurf durch
Leo Petr.
Daniel Chvala nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Ctibor Kristal ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Herbert Krupka weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Albert Vernier und
Parfait Bodin haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
34:18: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Ctibor Kristal rempelt
William Lebaron im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
36:40: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Ctibor Kristal springt
Jacques Duhamel mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Ctibor Kristal vorzeitig unter die Dusche.
45:00: Halbzeit
51:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Herbert Krupka verlässt den Platz.
Hynek Madl wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:34: Der Arbeitstag von
Rudolf Tuma ist zu Ende.
Lucián Kolba wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:20: Der Trainer nimmt
Daniel Chvala vom Platz.
Lucián Pavek heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:53: Der Trainer nimmt
Isaïe Ruelle vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Trinité Mace.
57:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Parfait Bodin verlässt den Platz. Mit
Lothaire Favier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:18: Der Trainer nimmt
Quentin Simonin vom Platz.
Fulgence Chapin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:31:
Frankreich am Ball.
Daniel Maple wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Kaelig Totin ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Lothaire Favier wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Fulgence Chapin ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Svatoslav Homola und
Dominik Matula gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Tanguy Isabell, der direkt draufhält.
Želimír Makovsky hat den Ball aber im Nachfassen.

63:46: Wieder
Frankreich.
William Lebaron nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Tschechien-Akteure, darunter der unterirdische
Leo Petr lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Albert Vernier abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Fulgence Chapin.
Julien Beaudoin und
Jacques Duhamel stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Želimír Makovsky lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Jacques Duhamel ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

65:06:
Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Daniel Maple läuft drei Schritte und gibt an
Kaelig Totin weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Frankreich kombiniert über
Fulgence Chapin und
Trinité Mace durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Julien Beaudoins Füße.
Leo Petr sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Lothaire Favier zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Želimír Makovsky, der parieren kann.

70:26:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Daniel Maple führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Lothaire Favier. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Svatoslav Homola und
Lucián Kolba da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Lucián Kolba zu
Julien Beaudoin, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Jacques Duhamel steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
79:12: Foul von
Lucián Pavek: Er gibt
Albert Vernier einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Albert Vernier. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

82:36:
William Lebaron wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Ivan Bobal und
Augustin Jerabek können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Albert Vernier ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Fulgence Chapin steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Julien Beaudoin stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Jacques Duhamel kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Želimír Makovsky schnappt sich sofort den Ball.
Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

88:14: Wieder
Frankreich.
Daniel Maple nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Tschechien-Akteure, darunter der unterirdische
Leo Petr lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Albert Vernier abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Fulgence Chapin.
Julien Beaudoin und
Jacques Duhamel stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Želimír Makovsky wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Jacques Duhamel bringt nichts ein.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Frankreich feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Tschechien und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast