0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen
Niederlande und
Schweiz entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
4:02:
Niederlande steht defensiv.
Amel Joa sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Hilbert Groff zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Amel Joa und
Paul De Leeuw fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Eduard Bechtold und
Nicklas Hund ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Feddo Leber und
Roderik Prost nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Gernot Jochum hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
6:59: Derber Einstieg von
Pierre Lass, der
Corstiaan Spees mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Pierre Lass sieht die gelbe Karte.

11:33:
Juriaan Huver ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Amel Joa eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Corstiaan Spees packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Amel Joa aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Schweiz.
Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Samuel Wrede führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Corstiaan Spees scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Samuel Wrede schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Juriaan Huver geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Niederlande-Fans.

20:40: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Nicklas Hund sein Gegenüber
Feddo Leber unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Nicklas Hund sieht die gelbe Karte.
27:43:
Niederlande steht defensiv.
Corstiaan Spees sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Hilbert Groff zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Eduard Bechtold und
Kevin Lambrecht noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Schweiz-Fans applaudieren höhnisch.
Pierre Lass setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Samuel Wrede. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Eduard Bechtold scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
28:31: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Kevin Lambrecht springt
Roderik Prost mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Roderik Prost. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
30:44: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Bennie Poppe auf
Gunnar Boeckmann aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Gunnar Boeckmann hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

44:03:
Corstiaan Spees und
Jaspert Blank schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Amel Joa ins Spiel.
Corstiaan Spees fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Amel Joa. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Eduard Bechtold in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
Andreas Wilms setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Justin Rusch. Der tanzt
Jaspert Blank aus und sprintet auch noch
Amel Joa davon. Doch
Richt Wouters kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
45:00: Halbzeit
46:41: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jaspert Blank verlässt den Platz.
Jen Vandermay heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:16: Der Trainer nimmt
Amel Joa vom Platz.
Rimmert Abela wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:24: Der Trainer nimmt
Bennie Poppe vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Roedi Gillen.
52:11: Einwurf durch
Roedi Gillen.
Juriaan Huver nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Hilbert Groff ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Rimmert Abela weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Leandro Steingass und
Pierre Lass haben da zu lasch attackiert.
Feddo Leber gewinnt das Kopfballduell gegen
Leandro Steingass und verlängert ideal.
Rimmert Abela kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Gernot Jochum bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
55:05: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
56:18:
Richt Wouters stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Kevin Lambrecht. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
57:45:
Kevin Lamberts Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Marcel Kuper soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:30:
Gunnar Boeckmanns Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Stefan Bauer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
59:49:
Rimmert Abela späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Juriaan Huver weiter. Auf der Seite fordert
Rimmert Abela den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Pierre Lass und
Andreas Wilms sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Paul De Leeuw - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Feddo Leber und
Roderik Prost stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Gernot Jochum ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

61:33: Derber Einstieg von
Nicklas Hund, der
Hilbert Groff mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Hilbert Groff tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
65:16:
Hilbert Groff erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Corstiaan Spees steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Samuel Wrede hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Samuel Wrede fährt daneben.
Feddo Leber steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Gernot Jochum lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Roderik Prost hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
65:48:
Samuel Wredes Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Xaver Grun soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
68:24:
Niederlande hat den Ball.
Roedi Gillen läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Juriaan Huver weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Rimmert Abela den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Leandro Steingass lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Pierre Lass ist sofort zur Stelle, passt zu
Xaver Grun und der putzt aus.
72:35: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
73:22:
Rimmert Abela wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Juriaan Huver ab. Letzterer passt zu
Rimmert Abela, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Feddo Leber steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Gernot Jochum erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
77:28: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Feddo Leber rempelt
Kevin Lambrecht im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
79:29:
Niederlande hat den Ball.
Hilbert Groff läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Jen Vandermay weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Corstiaan Spees den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Pierre Lass lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Andreas Wilms abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Roderik Prost quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
95:35:
Roedi Gillen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Rimmert Abela steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Marcel Kuper hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Leandro Steingass fährt daneben.
Feddo Leber steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Xaver Grun bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
105:45:
Niederlande lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Roedi Gillen peitscht seine Kollegen nach vorne.
Rimmert Abela kriegt den Ball von
Roedi Gillen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Leandro Steingass wie einen Anfänger stehen. Auch
Xaver Grun kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Roderik Prost schließt via Vollspann ab.
Gernot Jochum streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
109:42: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:35:
Feddo Leber ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Gernot Jochum schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
121:15:
Stefan Bauer ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Coenrardus Henne schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
121:49:
Roderik Prost ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Gernot Jochum hat sich für die falsche Seite entschieden.
122:24:
Kevin Lambrecht soll ihn reinmachen. Kann
Coenrardus Henne die Ecke erraten?
Kevin Lambrecht läuft an,
Coenrardus Henne entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:57:
Corstiaan Spees ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Gernot Jochum hat sich für die falsche Seite entschieden.
123:34:
Eduard Bechtold wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert!
Eduard Bechtold hat die Ecke gerochen, und hält! Super-
Coenrardus Henne!
124:12:
Richt Wouters ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Gernot Jochum bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
124:47:
Nicklas Hund soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:25:
Rimmert Abela soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:40: Dies ist auch gleichzeitig die Entscheidung!
Niederlande beweist Nervenstärke und setzt sich in diesem Viertelfinale im Elferschießen gegen
Schweiz mit
5:
3 durch. Ich denke, die Fans des Heimteams freut's besonders, sie können ihre Hotelreservierungen verlängern.
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 62%:38% Gast