0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Belgien und
Kroatien entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
10:21:
Kroatien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Silvijo Brnić. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Miro Kupina weiter. Plötzlich löst sich
Miro Kupina auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Mick Velghe. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Philibert Vanderstraeten geht er vorbei.
Iwan Gordts ist aber zur Stelle schnappt ihm das Leder mit viel Routine vom Fuß.

17:23:
Kroatien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Silvijo Brnić peitscht seine Kollegen nach vorne.
Silvijo Brnić kriegt den Ball von
Željko šimunković und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Dennis De Meulemeester wie einen Anfänger stehen. Auch
Sebastian Pelleriaux kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Ljubomir Borilović schließt via Vollspann ab.
Médard Speleers streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
18:47:
Gregory Bogaert hält
Miro Kupina am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
20:01:
Stipo Mišić weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Željko šimunković stünde frei.
Stipo Mišić fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Željko šimunković, an
Julius Deramaut vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Ljubomir Borilović hat er noch.
Teddy Vandendriessche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Sreten Milat ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Médard Speleers geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

26:22:
Kroatien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Miro Kupina und
Rudolf Kulaš, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Miro Kupina führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Sreten Milat ins Spiel, nachdem
Rudolf Kulaš durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Gregory Bogaert und
Dennis De Meulemeester durch. Vor dem Strafraum wartet
Željko šimunković, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Médard Speleers!
30:25:
Miro Kupina hält
Teddy Vandendriessche am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
32:44:
Kroatien steht defensiv.
Silvijo Brnić sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Miro Kupina zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Miro Kupina und
Željko šimunković fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Mick Velghe und
Philibert Vanderstraeten ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Miro Kupina und
Ljubomir Borilović nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Médard Speleers hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

34:18:
Stipo Mišić ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Željko šimunković eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Željko šimunković packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Sreten Milat aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Teddy Vandendriessche, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Dennis De Meulemeester heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
Gregory Bogaert schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Teddy Vandendriessche weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Mick Velghe, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Željko šimunković hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Yannick Dupont kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Célestin Blomme steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Stipo Mišić und
Danijel čačić nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

45:00: Halbzeit
45:55: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Kroatien.
Miro Kupina und
Rudolf Kulaš schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Miro Kupina, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Željko šimunković läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Julius Deramaut und
Philibert Vanderstraeten gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.

55:50:
Kroatien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Silvijo Brnić zu
Miro Kupina, der gibt wiederum an
Sreten Milat weiter.
Miro Kupina führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Philibert Vanderstraeten da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Yannick Dupont etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
58:41: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
60:12: Autsch!
Gregory Bogaert fährt gegen
Ljubomir Borilović den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
62:11:
Željko šimunković ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Sreten Milat eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Philibert Vanderstraeten geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Iwan Gordts. An der dichten gestaffelten
Kroatien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
69:29:
Miro Kupinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Marcel Budimir soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:46: Der Trainer nimmt
Želimir Josić vom Platz. Mit
Renato Dumančić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:32: Der Trainer nimmt
Stipo Mišić vom Platz.
Anton Kraljić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:20:
Kroatien am Ball.
Silvijo Brnić wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Renato Dumančić ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Renato Dumančić wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Marcel Budimir ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Gregory Bogaert und
Sebastian Pelleriaux gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Kroatien-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Renato Dumančić, der direkt draufhält.
Médard Speleers hat den Ball aber im Nachfassen.

77:32:
Marcel Budimir wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Philibert Vanderstraeten und
Iwan Gordts können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Marcel Budimir ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Željko šimunković steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Anton Kraljić stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Anton Kraljić kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Médard Speleers schnappt sich sofort den Ball.
Kroatien ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
82:30: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
83:46:
Kroatien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Silvijo Brnić läuft drei Schritte und gibt an
Rudolf Kulaš weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Kroatien kombiniert über
Željko šimunković und
Sreten Milat durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch
Mick Velghe grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können,
Rudolf Kulaš war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden.
Philibert Vanderstraeten hätte da wohl total verpennt.
84:19:
Teddy Vandendriessche greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Rudolf Kulaš, der eine blutende Wunde davon trägt.
Teddy Vandendriessche muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast