0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Spanien und
Belgien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
7:28: Wieder ist
Spanien am Ball.
Maurici Vilanova und
Antonio Carlos Suescun erarbeiten sich gegen
Philibert Vanderstraeten das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Antonio Carlos Suescun, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Gregory Bogaert und
Dennis De Meulemeester ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Amancio Errasti steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Amancio Errasti steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

15:43:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Maurici Vilanova. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Antonio Santiago Tornero weiter. Plötzlich löst sich
Carlos Luis Piris auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Julius Deramaut. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Mick Velghe geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Teddy Vandendriessche kommt zu spät. Doppelpass mit
Amancio Errasti, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Médard Speleers.

16:10:
Maurici Vilanova weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Idriss Lapeña stünde frei.
Idriss Lapeña fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Pol Sampedro, an
Julius Deramaut vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Amancio Errasti hat er noch.
Teddy Vandendriessche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Amancio Errasti ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Médard Speleers geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

16:51:
Amancio Errasti zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Julius Deramaut, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Julius Deramaut steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
27:24:
Spanien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Antonio Carlos Suescun peitscht seine Kollegen nach vorne.
Carlos Luis Piris kriegt den Ball von
Antonio Santiago Tornero und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Gregory Bogaert wie einen Anfänger stehen. Auch
Dennis De Meulemeester kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Amancio Errasti schließt via Vollspann ab.
Médard Speleers streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
33:01: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
34:15:
Maurici Vilanova weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Antonio Carlos Suescun stünde frei.
Antonio Carlos Suescun fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Carlos Luis Piris, an
Mick Velghe vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Carlos Luis Piris hat er noch.
Teddy Vandendriessche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Amancio Errasti ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Médard Speleers geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

43:50:
Maurici Vilanova weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Antonio Carlos Suescun stünde frei.
Maurici Vilanova fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Carlos Luis Piris, an
Mick Velghe vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Amancio Errasti hat er noch.
Teddy Vandendriessche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Amancio Errasti ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Médard Speleers geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
45:00: Halbzeit
46:21: Der Trainer nimmt
Isabelino Plaza vom Platz.
Rufo Grasa wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
47:56:
Lorenzo Javier Colls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Edwin Zurdo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:17: Der Trainer nimmt
Antonio Santiago Tornero vom Platz.
Julian Manuel Mejia soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:52: Einwurf durch
Antonio Carlos Suescun.
Idriss Lapeña nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Edwin Conte ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Edwin Zurdo weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Julius Deramaut und
Philibert Vanderstraeten haben da zu lasch attackiert.
Rufo Grasa gewinnt das Kopfballduell gegen
Gregory Bogaert und verlängert ideal.
Amancio Errasti kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Médard Speleers bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

57:51:
Spanien hat den Ball.
Maurici Vilanova läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Antonio Carlos Suescun weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Carlos Luis Piris den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Mick Velghe lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Teddy Vandendriessche abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Rufo Grasa quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
61:32: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
62:28:
Antonio Carlos Suescun späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Edwin Zurdo weiter. Auf der Seite fordert
Carlos Luis Piris den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Mick Velghe und
Philibert Vanderstraeten sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Edwin Zurdo - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Rufo Grasa und
Amancio Errasti stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Médard Speleers ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

68:26:
Maurici Vilanova erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Edwin Zurdo steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Julius Deramaut hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Gregory Bogaert fährt daneben.
Rufo Grasa steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Médard Speleers lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Idriss Lapeña hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
70:09: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
72:02:
Maurici Vilanova wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Antonio Carlos Suescun ab. Letzterer passt zu
Edwin Zurdo, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Médard Speleers kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Amancio Errasti gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

72:47:
Antonio Carlos Suescun wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Edwin Zurdo ab. Letzterer passt zu
Carlos Luis Piris, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Médard Speleers kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Amancio Errasti gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

74:59: Böser Einstieg von
Célestin Blomme gegen
Maurici Vilanova. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Maurici Vilanova tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Belgien bezieht bei
Spanien eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 69%:31% Gast