0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Spanien und
Kroatien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

7:44:
Jesus Daniel Chia weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Faustino Bermejo stünde frei.
Carlos Luis Piris fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Faustino Bermejo, an
Miro Kupina vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Amancio Errasti hat er noch.
Silvijo Brnić hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Amancio Errasti ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Svetislav Dedić geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

16:28:
Spanien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Antonio Carlos Suescun peitscht seine Kollegen nach vorne.
Carlos Luis Piris kriegt den Ball von
Francisco Pedro Yebra und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Silvijo Brnić wie einen Anfänger stehen. Auch
Danijel čačić kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Amancio Errasti schließt via Vollspann ab.
Svetislav Dedić streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

21:12:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Maurici Vilanova. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Antonio Carlos Suescun weiter. Plötzlich löst sich
Antonio Carlos Suescun auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Miro Kupina. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Željko šimunković geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Stipo Mišić kommt zu spät. Doppelpass mit
Carlos Luis Piris, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Svetislav Dedić.

24:12:
Kroatien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Miro Kupina zu
Rudolf Kulaš, der gibt wiederum an
Želimir Josić weiter.
Miro Kupina führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Francisco Pedro Yebra da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Lorenzo Javier Coll etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Jesus Daniel Chia schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Faustino Bermejo weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Francisco Pedro Yebra, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Miro Kupina hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Amancio Errasti kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Edwin Conte steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Silvijo Brnić und
Želimir Josić nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

30:28:
Kroatien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Miro Kupina und
Sreten Milat, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Carlos Luis Piris und
Amancio Errasti lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Maurici Vilanova führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Miro Kupina scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Francisco Pedro Yebra schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Stipo Mišić ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Amancio Errasti, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
Danijel čačić ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.
38:57: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
45:00: Halbzeit
48:10: Der Arbeitstag von
Jesus Daniel Chia ist zu Ende.
Yahia Munne heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:58: Der Arbeitstag von
Edwin Conte ist zu Ende.
Antonio Ramon Prieto heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:27: Der Trainer nimmt
Lorenzo Javier Coll vom Platz.
Daniel Alberto Cambra heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
62:12: Einwurf durch
Antonio Carlos Suescun.
Yahia Munne nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Faustino Bermejo ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Carlos Luis Piris weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Silvijo Brnić und
Miro Kupina haben da zu lasch attackiert.
Antonio Ramon Prieto gewinnt das Kopfballduell gegen
Silvijo Brnić und verlängert ideal.
Amancio Errasti kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Svetislav Dedić bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

63:08:
Maurici Vilanova späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Antonio Carlos Suescun weiter. Auf der Seite fordert
Daniel Alberto Cambra den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Silvijo Brnić und
Miro Kupina sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Majid Bajo - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Antonio Ramon Prieto und
Amancio Errasti stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Amancio Errasti, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

64:31: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
65:28:
Antonio Carlos Suescun erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Carlos Luis Piris steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Miro Kupina hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Josip Kulić fährt daneben.
Antonio Ramon Prieto steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Svetislav Dedić lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Antonio Ramon Prieto hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

66:03: Hoppla -
Ljubomir Borilović stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Francisco Pedro Yebra gesehen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Ljubomir Borilović. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
78:47:
Miro Kupinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Marcel Budimir soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:33: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Želimir Josić verlässt den Platz.
Renato Dumančić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
83:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Stipo Mišić verlässt den Platz.
Anton Kraljić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
84:20:
Spanien hat den Ball.
Maurici Vilanova läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Yahia Munne weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Carlos Luis Piris den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Silvijo Brnić lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Silvijo Brnić abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Carlos Luis Piris quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
89:31: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Spanien setzt sich knapp aber doch mit
1:
0 durch.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 62%:38% Gast