0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Frankreich und
Österreich entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
6:57:
Loïk Helin weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Valentin Mauter stünde frei.
Quentin Simonin fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Valentin Mauter, an
Berti Henning vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Fulgence Chapin hat er noch.
Niklas Geib hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Tanguy Isabell aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

7:38:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
William Lebaron. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Loïk Helin weiter. Plötzlich löst sich
Loïk Helin auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Berti Henning. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Samuel Eberwein geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Patrick Seyfarth kommt zu spät. Doppelpass mit
Pierrot Briant, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Fulgence Chapin. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

17:03:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
William Lebaron peitscht seine Kollegen nach vorne.
William Lebaron kriegt den Ball von
Parfait Bodin und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Karl Schwinn wie einen Anfänger stehen. Auch
Timur Wittek kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Trinité Mace schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Frankreich-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

24:18: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Loïk Helin und
Valentin Mauter erarbeiten sich gegen
Berti Henning das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Quentin Simonin, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Niklas Geib und
Patrick Seyfarth ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Fulgence Chapin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Tanguy Isabell steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

28:56: Wieder ist
Frankreich am Ball.
William Lebaron und
Loïk Helin erarbeiten sich gegen
Berti Henning das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Loïk Helin, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Patrick Seyfarth und
Timur Wittek ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Pierrot Briant steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Pierrot Briant steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
29:31: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Österreich hier zurückliegt.
32:06:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Loïk Helin. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Valentin Mauter weiter. Plötzlich löst sich
Loïk Helin auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Berti Henning. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Samuel Eberwein geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Patrick Seyfarth kommt zu spät. Doppelpass mit
Pierrot Briant, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Pierrot Briant. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
39:47: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Trinité Mace Niklas Geib im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Trinité Mace muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
45:00: Halbzeit
46:27: Wieder
Frankreich.
William Lebaron nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Österreich-Akteure, darunter der unterirdische
Berti Henning lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Quentin Simonin abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Parfait Bodin.
Fulgence Chapin und
Tanguy Isabell stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Olaf Herold lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Fulgence Chapin ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
47:46: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
54:31:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
William Lebaron führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Loïk Helin. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Berti Henning und
Samuel Eberwein da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Karl Schwinn zu
Pierrot Briant, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Fulgence Chapin steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast

55:31:
Loïk Helin wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Berti Henning und
Samuel Eberwein können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Quentin Simonin ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Parfait Bodin steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Pierrot Briant stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Fulgence Chapin wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Olaf Herold hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast
64:17:
Karl Schwinn zieht
Pierrot Briant am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Pierrot Briant. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
71:48:
Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
William Lebaron läuft drei Schritte und gibt an
Quentin Simonin weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Frankreich kombiniert über
Quentin Simonin und
Parfait Bodin durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Trinité Maces Füße.
Niklas Geib sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Tanguy Isabell steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast
74:04: Der Trainer nimmt
Loïk Helin vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Yoland Beau.
76:26: Der Trainer nimmt
Parfait Bodin vom Platz.
Lothaire Favier heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:37:
Pierrot Briants Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Clovis Foy heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
84:48:
Frankreich am Ball.
William Lebaron wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Quentin Simonin ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Lothaire Favier wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Quentin Simonin ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Karl Schwinn und
Timur Wittek gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Fulgence Chapin, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Frankreich-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast

87:25: Wieder
Frankreich.
William Lebaron nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Österreich-Akteure, darunter der unterirdische
Berti Henning lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Lothaire Favier abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Quentin Simonin.
Fulgence Chapin und
Trinité Mace stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Olaf Herold lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Clovis Foy ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 12:0 Gast
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Frankreich hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 12:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 84%:16% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 93%:7% Gast