0:00:
Österreich gegen
Dänemark! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
3:20:
Dänemark wirft in der eigenen Hälfte ein.
Hugo Bredenberg kommt nach einem Einwurf von
Olaf Leth zum Ball und spielt erstmal zurück.
Fredrik Faaborg fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Bernhardt Soenksen ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Valter Weng, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Österreich-Akteure. Trotzdem ist es
Tom Christensen, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

9:56:
Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von
Hugo Bredenberg, der mit aller Routine
Roald Krag ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Fredrik Faaborg an, lässt dadurch
Berti Henning aussteigen und spielt anschließend
Bernhardt Soenksen auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Valter Weng und
Tom Christensen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Valter Weng setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Olaf Herold steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

19:34: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Mikkel Bruun,
Roald Krag und
Bernhardt Soenksen lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Fredrik Faaborg kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Bernhardt Soenksen, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Berti Henning und
Samuel Eberwein aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Tom Christensen startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Karl Schwinn, und spielt scharf zur Mitte.
Tom Christensen rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

30:08:
Dänemark ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Hugo Bredenberg spielt zu
Olaf Leth, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Fredrik Faaborg fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Bernhardt Soenksen hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Fredrik Faaborg, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Hasse Dastrup auf den zweiten Pfosten.
Niklas Geib sieht nur zu.
Thorleif Tobiassen steht goldrichtig, Tormann
Olaf Herold kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
32:32: An
SV Pfefferonis Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
39:01:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Olaf Leth führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Roald Krag. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Fredrik Faaborg ab, der von
Berti Henning zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Bernhardt Soenksen. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Fredrik Faaborg. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Hasse Dastrup trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Olaf Herold in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

40:47:
Mikkel Bruun führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Fredrik Faaborg ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Berti Henning und
Samuel Eberwein machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Fredrik Faaborg geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Valter Weng flankt zur Mitte.
Tom Christensen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
45:00: Halbzeit
56:25: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Hugo Bredenberg spielt kurz zu
Roald Krag ab.
Berti Henning sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Fredrik Faaborg, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Bernhardt Soenksen. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Hasse Dastrup, der für
Thorleif Tobiassen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Hasse Dastrup sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

59:30:
Olaf Leth fährt daneben, doch
Roald Krag erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Fredrik Faaborg weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Karl Schwinn aussteigen lässt und für
Timur Wittek einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Fredrik Faaborg setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
64:15: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Tom Christensen und Co. werden frenetisch angefeuert.
65:25: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Mikkel Bruun spielt kurz zu
Olaf Leth ab.
Berti Henning sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Fredrik Faaborg, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Bernhardt Soenksen. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Fredrik Faaborg, der für
Valter Weng durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Valter Weng sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast
73:25:
Tom Christensens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Roald Fano heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:43:
Fredrik Faaborgs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Tonni Storjohann heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:39:
Hugo Bredenbergs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ulrik Laxson soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
78:06:
Dänemark setzt auf Flügelspiel.
Roald Krag kriegt das Leder von
Tonni Storjohann und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Tonni Storjohann führt jetzt den Ball,
Berti Henning attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Thorleif Tobiassen. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Niklas Geib ist zu langsam. Auch
Timur Wittek kommt nicht heran.
Hasse Dastrup erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Thorleif Tobiassen steht goldrichtig.
Olaf Herold verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast

82:12:
Olaf Leth entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Berti Henning - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Roald Krag spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Berti Henning und
Samuel Eberwein einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Valter Weng stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Karl Schwinn haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Valter Weng der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast
84:47: Den Fans stockt der Atem:
Niklas Geib trifft
Bernhardt Soenksen nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Niklas Geib sieht die gelbe Karte.
86:59:
Mikkel Bruun kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Olaf Leth ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Berti Henning vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Tonni Storjohann schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Valter Weng setzt sich gegen
Patrick Seyfarth durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Timur Wittek schaut teilnahmslos zu.
Roald Fano hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 0:11 Gast
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Dänemark auch einen hochverdienten
0:
11-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:11 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 20%:80% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 9%:91% Gast