0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Griechenland und
Tschechien das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
5:29: Wieder
Tschechien.
Slavomil Husar nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Griechenland-Akteure, darunter der unterirdische
Mikis Papas lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Augustin Sklar abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Svatoslav Homola.
Ivan Bobal und
Leo Kominsky stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Themis Thanos wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Ivan Bobal bringt nichts ein.
12:39:
Slavomil Husar stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Mikis Papas. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
24:54:
Slavomil Husar wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Kyrillos Stamos und
Theoklis Apostolou können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Augustin Sklar ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Svatoslav Homola steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Ivan Bobal stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Doch
Marios Banis springt am höchsten und köpfelt das Leder ins Seitenaus. Dahinter wäre
Leo Kominsky einschussbereit frei gewesen.
42:04: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
45:00: Halbzeit
48:38: Der Trainer nimmt
Themistoklis Fotopoulos vom Platz.
Hristoforos Sica heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Marios Banis verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Dionysios Samaras.
51:35: Der Arbeitstag von
Floros Chronis ist zu Ende.
Efstratios Ladas wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:34: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Slavomil Husar verlässt den Platz.
Daniel Chvala wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Augustin Sklar verlässt den Platz.
Lucián Pavek heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ctibor Kristal verlässt den Platz.
Veleslav Votava soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:51:
Christos Dukas wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Polykarpos Stamas ab. Letzterer passt zu
Polykarpos Stamas, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Veleslav Votava gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
60:48: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Ivan Bobal Kyrillos Stamos im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Kyrillos Stamos tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
62:38: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Hristoforos Sica grätscht
Lucián Kolba von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Der Referee zeigt
Hristoforos Sica den gelben Karton. Für
Lucián Kolba ist der Arbeitstag gelaufen, er ist verletzt und wird nun ausgewechselt.

66:00:
Christos Dukas späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Dionysios Samaras weiter. Auf der Seite fordert
Mikis Papas den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Veleslav Votava und
Svatoslav Homola sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Theoklis Apostolou - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich
Zdrino Humenik, der letztlich klären kann.
Vladimír Chuba setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Rudolf Tuma. Der tanzt
Mikis Papas aus und sprintet auch noch
Theoklis Apostolou davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Tschechien daraus? Das Leder kommt zu
Leo Kominsky, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

74:08:
Christos Dukas erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Mikis Papas steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Lucián Pavek hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Polykarpos Stamas noch
Efstratios Ladas haben damit gerechnet.
Svatoslav Homola reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Zdrino Humenik weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Griechenland-Angriff.
78:03:
Theoklis Apostolou säbelt
Svatoslav Homola von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
83:02:
Griechenland hat den Ball.
Christos Dukas läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Mikis Papas weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Mikis Papas den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Veleslav Votava lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Svatoslav Homola ist sofort zur Stelle, passt zu
Zdrino Humenik und der putzt aus.
84:04: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Tschechien-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
86:58: Einwurf durch
Dionysios Samaras.
Theoklis Apostolou nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Avgerinos Kakos ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Mikis Papas weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Veleslav Votava und
Lucián Pavek haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
88:02:
Hristoforos Sica säbelt
Daniel Chvala von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Tschechien feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Griechenland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 39%:61% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast