0:00: Herzlich willkommen zum Viertelfinale zwischen
England und
Niederlande! Die KO-Phase ist erreicht, jetzt geht das Turnier in die entscheidende Phase. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
2:32:
Kenrick Roetman weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Pim Wand stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
11:16:
Niederlande lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Kenrick Roetman peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Doede Broers verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Earnest Mcdoulett und
Elden Sweem haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört

13:51:
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Doede Broers. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Arnold Staten weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Earnest Mcdoulett den Ball abknöpft.
Tony Bashir setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Marcellus Mass. Der tanzt
Arnold Staten aus und sprintet auch noch
Mans Min davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
England daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Earnest Mcdoulett mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Leendert Korte, der parieren kann.

24:33:
Kenrick Roetman weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Pim Wand stünde frei.
Pim Wand fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Eildert Vose, an
Zachery Brace vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Leendert Drott hat er noch.
Zachery Gallaugher hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Noel Leidel fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.
25:43:
Mariano Bulock wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Hubert Demby heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
26:13:
Earnest Mcdoulett ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Reuben Vanwyck heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
26:46:
Eildert Vose krümmt sich nach einer Attacke von
Ali Sirmans am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Eildert Vose wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

29:29:
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Kenrick Roetman. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Doede Broers weiter. Plötzlich löst sich
Kenrick Roetman auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Hubert Demby. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Zachery Brace geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Tony Bashir kommt zu spät. Doppelpass mit
Leendert Drott, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Jody Ashely.
33:17: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
34:01: Harter Einstieg von
Noel Leidel, der
Leendert Drott von hinten in die Parade fährt.
Leendert Drott tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
43:23: Wieder ist
Niederlande am Ball.
Doede Broers und
Arnold Staten erarbeiten sich gegen
Reuben Vanwyck das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Doede Broers, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Zachery Brace zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Ali Sirmans angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
45:00: Halbzeit
46:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Arnold Staten verlässt den Platz. Mit
Markus Mand soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:19: Der Trainer nimmt
Sieko Boogaard vom Platz.
Antoine Overbeek heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:00: Der Trainer nimmt
Jurian Van Tilburg vom Platz.
Jelte De Graaf soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:05:
Jelte De Graaf erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Kenrick Roetman steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Hubert Demby hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Zachery Gallaugher fährt daneben.
Leendert Drott steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Jody Ashely lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Jelte De Graaf hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
57:32:
Zachery Brace wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Allen Ferrufino heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:44: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Zachery Gallaugher und
Eildert Vose können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Zachery Gallaugher muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

61:16:
Doede Broers wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Antoine Overbeek ab. Letzterer passt zu
Kenrick Roetman, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Jody Ashely kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Theodorus Van Dellen gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
England losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
64:26: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Niederlande-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
65:43:
Kenrick Roetman späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Doede Broers weiter. Auf der Seite fordert
Kenrick Roetman den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Hubert Demby und
Ali Sirmans sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Pim Wand - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Leendert Drott und
Theodorus Van Dellen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen.
Tony Bashir geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.

69:18: Einwurf durch
Jelte De Graaf.
Antoine Overbeek nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Eildert Vose ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Pim Wand weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Hubert Demby und
Elden Sweem haben da zu lasch attackiert.
Leendert Drott gewinnt das Kopfballduell gegen
Zachery Gallaugher und verlängert ideal. Doch
Noel Leidel ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Theodorus Van Dellen abschließen kann.

73:45:
Niederlande hat den Ball.
Doede Broers läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Antoine Overbeek weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Kenrick Roetman den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Hubert Demby lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Marcellus Mass abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Markus Mand fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Jody Ashely ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
77:53:
hell34 ist sauer. Seine Mannschaft kann scheinbar so gut wie gar nichts von der Vorgabe des Trainers umsetzen.
80:21:
Niederlande hat den Ball.
Doede Broers läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Jelte De Graaf weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Kenrick Roetman den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Hubert Demby lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Tony Bashir abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Theodorus Van Dellen quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
83:05: Harter Einstieg von
Ali Sirmans gegen
Leendert Drott. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann.
Ali Sirmans muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
England hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
hell34 einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Niederlande hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast