0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Schweiz und
Türkei entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

14:30:
Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Dominic Kolle und
Olli Armbruster halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Leopold Held trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Nikolas Jenssen ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Jabar Kocyigit steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Jamil Engin kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Jabar Kocyigit führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Zaydan Namli wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Jabar Kocyigit ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Zaydan Namli fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Olli Armbruster will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Zaydan Namli, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Marvin Doehler macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Perviz Yanki muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

32:04:
Jabar Kocyigit fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Jamil Engin kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Zaydan Namli führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Faysal Gurses hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Mamadou Renda ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Nikolas Jenssen und
Franz Kratz blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
39:15:
Faysal Gurses spielt nach einem kleinen Rempler von
Simon Jaeckel den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Simon Jaeckel sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
55:14:
Olli Armbruster steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Nikolas Jenssen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Jabar Kocyigit attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Nikolas Jenssen steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Ryad Bilici erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
66:05: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
66:30:
Dominic Kolle dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Olli Armbruster, der am Flügel lauert.
Zaydan Namli stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Jabar Kocyigit scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Leopold Held ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Franz Kratz nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Jabar Kocyigit da praktiziert, na dann gute Nacht
Türkei. Schöne Flanke.
Wilfried Gerk setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Schweiz-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

70:35: Einwurf für
Schweiz.
Dominic Kolle bedient
Hugo Schneck, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Leopold Held setzt seinen Körper gegen
Faysal Gurses perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Lukas Isele, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Jabar Kocyigit dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Ryad Bilici, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Wilfried Gerk wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

72:15: Hoppla -
Eric Rossbach stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Perviz Yanki gesehen.
Eric Rossbach steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

77:26: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Schweiz!
Dominic Kolle schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Zaydan Namli und
Perviz Yanki aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Dominic Kolle setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Jabar Kocyigit am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Jabar Kocyigit geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Lukas Isele, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Ryad Bilici hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
78:55: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
80:06: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Simon Jaeckel auf
Perviz Yanki aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Perviz Yanki wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Schweiz gewinnt das Gruppenspiel gegen
Türkei mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast