0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Portugal, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
4:52:
Rifaat Kunt späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Rafie Atan weiter. Auf der Seite fordert
Rafie Atan den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Maurício De Mello und
Olívio Braz sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Wisam Uzer - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Rafie Atan und
Nedal Babaoglu stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Bruno Sa ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

9:31: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Nasreddin Karaduman springt
Dídio Da Costa mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Dídio Da Costa einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

29:51:
Rifaat Kunt erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Rafie Atan steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Maurício De Mello hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Telmo Gularte fährt daneben.
Wisam Uzer steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Bruno Sa lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Nedal Babaoglu hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
31:41: Die
Türkei-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
45:00: Halbzeit
47:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Behrouz Oguz verlässt den Platz.
Houssam Sozen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:08: Der Arbeitstag von
Nasreddin Pasa ist zu Ende.
Imtiaz Acar heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:30: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Hayder Ozbey verlässt den Platz.
Muwaffak Taylan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:15:
Türkei ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Houssam Sozen. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Rifaat Kunt weiter. Plötzlich löst sich
Houssam Sozen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Maurício De Mello. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Olívio Braz geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Telmo Gularte kommt zu spät. Doppelpass mit
Muwaffak Taylan, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Bruno Sa.
55:12: Der Trainer nimmt
Gustavo Abreu vom Platz.
Jerónimo Pero wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:11:
Canudo Gales Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Deodato Lopes soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:51:
Rifaat Kunt weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Rafie Atan stünde frei.
Rifaat Kunt fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Nasreddin Karaduman, an
Maurício De Mello vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Muwaffak Taylan hat er noch.
Dídio Da Costa hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Nedal Babaoglu ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Bruno Sa geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

73:04:
Türkei lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Houssam Sozen peitscht seine Kollegen nach vorne.
Houssam Sozen kriegt den Ball von
Nasreddin Karaduman und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Telmo Gularte wie einen Anfänger stehen. Auch
Arménio Prata kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Houssam Sozen schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Türkei-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
75:54: Die
Türkei-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
76:40: Wieder ist
Türkei am Ball.
Rifaat Kunt und
Nasreddin Karaduman erarbeiten sich gegen
Urbano Claudio das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Rafie Atan, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Dídio Da Costa und
Arménio Prata ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Muwaffak Taylan steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Muwaffak Taylan steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
78:23:
Dídio Da Costa liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Wisam Uzer. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Dídio Da Costa einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Türkei gewinnt das Gruppenspiel gegen
Portugal mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast