0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Türkei und
Deutschland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
17:48:
Türkei lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Houssam Sozen peitscht seine Kollegen nach vorne.
Houssam Sozen kriegt den Ball von
Sharokh Ilgaz und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Adrian Dohrmann wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Rafie Atan, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Nikolas Kauer scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
Deutschland-Spielers.
21:26: Autsch!
Houssam Sozen fährt gegen
Claas Ehrlich den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
28:46:
Houssam Sozen weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Rifaat Kunt stünde frei.
Houssam Sozen fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Sharokh Ilgaz, an
Dominik Kollmann vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Rafie Atan hat er noch.
Adrian Dohrmann hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Nedal Babaoglu aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
35:51: Zack!
Rafie Atan säbelt
Steffen Liebert aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
45:00: Halbzeit
50:19: Der Trainer nimmt
Sharokh Ilgaz vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Wisam Uzer.
57:23: Der Arbeitstag von
Imtiaz Acar ist zu Ende. Mit
Hayder Ozbey soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:34: Der Arbeitstag von
Adrian Dohrmann ist zu Ende.
Helmut Stumpf heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
61:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dominik Kollmann verlässt den Platz. Mit
Damian Huelsmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
62:36: Der Trainer nimmt
Eugen Fleischer vom Platz.
Daniel Schuh soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:10:
Houssam Sozen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Houssam Sozen steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Malte Haeger hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Nikolas Kauer fährt daneben.
Houssam Sozen steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Ivo Schwarzkopf lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Nedal Babaoglu hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
64:33: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Muwaffak Taylan rempelt
Helmut Stumpf im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
66:54: Einwurf durch
Rifaat Kunt.
Fadil Sumer nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Wisam Uzer ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Rafie Atan weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Malte Haeger und
Steffen Liebert haben da zu lasch attackiert.
Wisam Uzer gewinnt das Kopfballduell gegen
Helmut Stumpf und verlängert ideal.
Nedal Babaoglu kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
75:51: Der Trainer nimmt
Houssam Sozen vom Platz.
Nasreddin Pasa soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
79:59:
Fadil Sumer wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Wisam Uzer ab. Letzterer passt zu
Rafie Atan, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Nasreddin Pasa steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Ivo Schwarzkopf erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
83:40:
Muwaffak Taylan liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Claas Ehrlich.
Muwaffak Taylan steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

87:26:
Rifaat Kunt späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Fadil Sumer weiter. Auf der Seite fordert
Rafie Atan den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Malte Haeger und
Steffen Liebert sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Nasreddin Karaduman - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich
Bastian Schmalz, der letztlich klären kann.
Nikolas Kauer setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Helmut Stumpf. Der tanzt
Rafie Atan aus und sprintet auch noch
Nasreddin Karaduman davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Das Leder kommt zu
Claas Ehrlich, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

89:19: Wirklich glücklich wirkt
silviii auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Deutschland bezieht bei
Türkei eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast