0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Finale der EM! Bei der heutigen Begegnung zwischen
Niederlande und
Kroatien geht es nach einem anstrengenden Turnier mit vielen knappen Entscheidungen um alles. Uns steht also ein spannendes Spiel bevor, los geht's!
3:04:
Herman Sasse steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Sylvester Venneman. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Andre Lasić attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Sylvester Venneman steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Rients Saars Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

11:50: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Niederlande!
Roderick Ren schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Svetin Keser und
Marin Balenović aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Herman Sasse setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Andre Lasić am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Milenko Klobučar geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Rients Saar, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Niederlande!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

14:18:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Roderick Ren macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Roderick Ren ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Bjorn Meijer setzt sich unter Bedrängnis von
Andre Lasić durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Erjan Terwilleger stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Dražimir čulina ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

30:06:
Andre Lasić führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Svetko Sabljić ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Sylvester Venneman und
Denys Brokke machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Marin Balenović geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Ivano Lukac flankt zur Mitte.
Ivano Lukac stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast
36:35: Mittlerweile wird von den
Niederlande-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
45:00: Halbzeit
56:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sylvester Venneman verlässt den Platz. Mit
Mario Achen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:50: Der Arbeitstag von
Roderick Ren ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Renne Maat.
62:42:
Bjorn Meijer und
Mario Achen schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Kobus Eftink ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Marin Balenović und verliert den Ball leichtfertig.
Ivano Lukac wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
64:18: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Rajko Kukolja Meindert Papa im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Meindert Papa wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
66:09:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Herman Sasse zu
Sytse Sever, der gibt wiederum an
Meindert Papa weiter.
Svetin Keser sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Ivano Lukac hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
66:41: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
74:41: Der Trainer nimmt
Rajko Kukolja vom Platz.
Božidar žganec soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:25: Der Trainer nimmt
Svetin Keser vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Marko Volarić.
75:49: Der Arbeitstag von
Svetko Sabljić ist zu Ende. Mit
Dujo Stepić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:33: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Andre Lasić im eigenen Sechzehner
Bjorn Meijer und
Sytse Sever stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Marin Balenović ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Denys Brokke fährt komplett daneben,
Ivano Lukac lässt ideal durch.
Desimir Ilić zieht sofort ab,
Tom Schaul muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

82:16: Wieder kommt
Kroatien über die Seite.
Andre Lasić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Milenko Klobučar auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Herman Sasse schläft. Doppelpass mit
Andre Lasić, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Ivano Lukac verlängert mit dem Kopf zu
Sanjin Stipetić. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Sanjin Stipetić, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast

85:43:
Andre Lasić entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Meindert Papa - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Andre Lasić spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Herman Sasse und
Bjorn Meijer einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Ivano Lukac stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Herman Sasse haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Ivano Lukac der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 3:3 Gast
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Turnier zu gewinnen.
101:10:
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Renne Maat. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Mario Achen weiter. Plötzlich löst sich
Mario Achen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Andre Lasić. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Milenko Klobučar geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Milenko Klobučar kommt zu spät. Doppelpass mit
Sytse Sever, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Rients Saar. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 4:3 Gast
103:43: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
114:15:
Kroatien setzt auf Flügelspiel.
Milenko Klobučar kriegt das Leder von
Dujo Stepić und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Marko Volarić führt jetzt den Ball,
Sytse Sever attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Dujo Stepić. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Renne Maat ist zu langsam. Auch
Mario Achen kommt nicht heran.
Ivano Lukac erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Ivano Lukac kommt völlig freistehend zum Ball.
Tom Schaul kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

120:00: Ende! Der Schiedsrichter setzt dem Nervenkitzel ein Ende,
Niederlande hat sich am Ende als das frischere Team erwiesen und sich mit
4:
3 durchgesetzt. Fakt ist aber: auch
Kroatien hätte das Spiel und damit das Turnier gewinnen können. Die Realität sieht allerdings anders aus,
Niederlande nimmt den Pokal mit nach Hause.
Endstand
Heim 4:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast