Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Italien vs. Schweiz
Viertelfinale, 11.11.2025
Patrick Butterweich
Markus_P
Heim: Italien (Markus_P)
maggae07
Gast: Schweiz (maggae07)
Spielbericht
0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Viertelfinale zwischen Italien und Schweiz. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
18:09: Alwin Gundermann fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Dorian Leger kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Gabriel Guenzel führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Richard Krull hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Fritz Zinke ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Piramo Pignato hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Ulrich Schillings probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Giulietto Franze zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


32:22: Alwin Gundermann erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Dorian Leger wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Gabriel Guenzel erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Piramo Pignato und Loriano Polsinelli zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Richard Krull frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Piramo Pignato und Loriano Polsinelli stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Italien. Ulrich Schillings war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Giulietto Franze war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


43:42: Die Schweiz-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
45:00: Halbzeit
46:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Loriano Polsinelli verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Miriano Lilla.
47:09: Barnaba Bellinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Ardolino Minervino wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:47: Alwin Gundermanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Willi Pfister heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:03: Der Trainer nimmt Fritz Zinke vom Platz. Lorenz Graupner soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:51: Der Arbeitstag von Jonathan Cornelius ist zu Ende. Erich Westphal soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:53: Schweiz steht defensiv. Lorenz Graupner sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Richard Krull zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören Rufo Ranieri und Raoul Bufalini noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die Italien-Fans applaudieren höhnisch. Italien kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Firminio Mazzucco führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Lorenz Graupner scheint nicht gewillt, einzugreifen. Didimo Crudele schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Willi Pfister ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Heinz Walz stürmt aus dem Tor. Querpass zu Miriano Lilla, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


53:00: Die Fans fordern von Raoul Bufalini und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
56:10: Den Fans stockt der Atem: Ulrich Schillings trifft Didimo Crudele nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt Ulrich Schillings die gelbe Karte.
58:17: Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch Gabriel Guenzel und Richard Krull, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber Raoul Bufalini und Ardolino Minervino lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
66:20: Den Fans stockt der Atem: Eike Oetjen trifft Didimo Crudele nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Eike Oetjen sieht die gelbe Karte.
71:55: Schweiz steht defensiv. Lorenz Graupner sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Eike Oetjen zurückspielen. Vielleicht jetzt: Lorenz Graupner und Simon Mark fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Didimo Crudele und Santo Riviera ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Erich Westphal und Ulrich Schillings nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke - Erich Westphal steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!

Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast


81:31: Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Simon Mark zu Richard Krull, der gibt wiederum an Sascha Schamberger weiter. Lorenz Graupner führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Didimo Crudele da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem Santo Riviera etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Schweiz feiert einen umkämpften 1:3-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Italien und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Franze Giulietto
In Startelf
2
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gerardi Pasqualino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mazzucco Firminio
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Pignato Piramo
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lilla Miriano
 
6
44%
 
 
1
0
Trikot
Polsinelli Loriano
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Alo Piergaetano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Crudele Didimo
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bellina Barnaba
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Minervino Ardolino
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Riviera Santo
In Startelf
4
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Deliso Benito
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Rotelli Masino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Salce Oriano
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Ranieri Rufo
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bufalini Raoul
In Startelf
5
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Pistone Ardolino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carriere Uberto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carriero Piergaetano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cavalcante Eduardo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Marzio Jacopo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giovannini Ambrogino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moresi Sigfrido
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scarpace Saro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sciacca Idelmo
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
10
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
26
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Walz Heinz
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kayser Marlon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schamberger Sascha
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Leger Dorian
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Gundermann Alwin
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
Trikot
Pfister Willi
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Rinne Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krull Richard
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guenzel Gabriel
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Mark Simon
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Oetjen Eike
In Startelf
7
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Graupner Lorenz
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Zinke Fritz
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Sauerwein Michael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cornelius Jonathan
In Startelf
7
60%
 
 
0
2
Trikot
Schillings Ulrich
In Startelf
8
56%
Gelbe Karte
 
2
1
 
Trikot
Westphal Erich
 
7
56%
 
 
1
0
Trikot
Haus Gabriel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Arlt Friedwald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bruns Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Edinger Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grams Phillip
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jeschke Volkan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Morgenstern Ingo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmit Dominik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wiemers Merlin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
15
Sturm
18
Torgefährlichkeit
16
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
3
Taktik
28
Kommentare zum Spiel