0:00: Herzlich willkommen zum Viertelfinale zwischen
Spanien und
Griechenland! Die KO-Phase ist erreicht, jetzt geht das Turnier in die entscheidende Phase. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

9:46:
Spanien steht defensiv.
Federico Jose Ordas sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Helio Villafranca zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Rafel Berlanga und
Federico Jose Ordas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Kleopas Moros und
Spiro Kotas ganz alt aussehen. Bei
Christos Stanis bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Cecilio Recalde ist zurecht sauer.
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Kleopas Moros führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Spiro Kotas wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Khalifa Toapanta hätte diese Aktion aber böse enden können.
Borja Paton weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

12:03: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Spanien.
Rafel Berlanga und
M'hamed Calle schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Federico Jose Ordas heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Griechenland,
Philippos Collias führt aus.
Kleopas Moros setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Kosmas Kritikos. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Hermes Papa scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

15:24: Den Fans stockt der Atem:
Joaquin Miguel Ruedas trifft
Markos Theodorou nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Markos Theodorou einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
18:03:
Spanien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Rafel Berlanga und
Thiago Feo, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Kostantinos Livas und
Philippos Collias lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Kostantinos Livas führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Adam Ganas läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Rafel Berlanga hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
19:47:
Kostantinos Livas tritt
Khalifa Toapanta genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Khalifa Toapanta steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
29:40:
Federico Jose Ordas ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Helio Villafranca eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Philippos Collias geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Kosmas Kritikos. An der dichten gestaffelten
Spanien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Kosmas Kritikos schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Spiro Kotas weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Khalifa Toapanta holt sich sofort wieder den Ball zurück.
35:37: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
37:59:
Rafel Berlanga und
M'hamed Calle schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Federico Jose Ordas ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Kostantinos Livas und verliert den Ball leichtfertig.
Philippos Collias wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Kostantinos Livas führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Rafel Berlanga scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Kostantinos Livas schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Thiago Feo ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Philippos Collias, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
M'hamed Calle ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.

41:44:
Thiago Feo ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Federico Jose Ordas eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Federico Jose Ordas packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Joaquin Miguel Ruedas aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Adam Ganas, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Markos Theodorou heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Kostantinos Livas führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Adam Ganas läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Rafel Berlanga hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

42:13: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Argyris Kokes springt
Leon Araujo mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Referee zeigt
Argyris Kokes den gelben Karton.
Leon Araujo hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz. Mit
Dani Sierra soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
45:00: Halbzeit
48:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
M'hamed Calle verlässt den Platz.
Juan Jose Coleto wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:36: Der Trainer nimmt
Helio Villafranca vom Platz.
Roberto Miguel Mesas wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Hermes Papa verlässt den Platz. Mit
Sophoklis Valis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:22: Der Trainer nimmt
Kleopas Moros vom Platz.
Demetrios Zografos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:48:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Roberto Miguel Mesas. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Dani Sierra weiter. Plötzlich löst sich
Roberto Miguel Mesas auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Demetrios Zografos. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Spiro Kotas geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Adam Ganas kommt zu spät. Doppelpass mit
Khalifa Toapanta, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Khalifa Toapanta. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
54:45: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Griechenland hier zurückliegt.
56:25: Autsch!
Roberto Miguel Mesas säbelt
Kostantinos Livas von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Roberto Miguel Mesas die gelbe Karte.
59:27:
Thiago Feo weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Cecilio Recalde stünde frei.
Cecilio Recalde fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Joaquin Miguel Ruedas, an
Kostantinos Livas vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Khalifa Toapanta hat er noch.
Adam Ganas hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Thiago Feo ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Gregorios Zervos geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

60:40: Wieder ist
Spanien am Ball.
Roberto Miguel Mesas und
Rafel Berlanga erarbeiten sich gegen
Philippos Collias das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Rafel Berlanga, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Sophoklis Valis und
Markos Theodorou ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Khalifa Toapanta steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Borja Paton steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
72:34: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Christos Stanis verlässt den Platz.
Xenophon Marinos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:58: Einwurf für
Griechenland.
Demetrios Zografos bedient
Adam Ganas, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Demetrios Zografos setzt seinen Körper gegen
Dani Sierra perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Xenophon Marinos, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Roberto Miguel Mesas dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Adolf Ribes lässt nur abklatschen.
Spiro Kotas ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
76:23: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
80:44: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Spiro Kotas springt
Federico Jose Ordas mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt
Spiro Kotas die gelbe Karte.
82:02: Den Fans stockt der Atem:
Juan Jose Coleto trifft
Kostantinos Livas nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Kostantinos Livas steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
83:32:
Adam Ganas steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Spiro Kotas. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Rafel Berlanga attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Philippos Collias steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Adolf Ribes erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

88:16: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Kostantinos Livas schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Khalifa Toapanta und
Borja Paton aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Kosmas Kritikos setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Rafel Berlanga am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Roberto Miguel Mesas geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Xenophon Marinos, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Griechenland!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Spanien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Coppelius einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Griechenland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast