0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Niederlande und
Tschechien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

1:50: Freistoß für
Tschechien in der eigenen Hälfte.
Silvan Polacek spielt kurz zu
Svatopluk Vik ab.
Sylvester Venneman sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Silvan Polacek, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Vladimír Andrasko. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Silvan Polacek, der für
Hynek Zich durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Boris Kral sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

13:20:
Lumír Berka führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Silvan Polacek ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Sylvester Venneman und
Bjorn Meijer machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Tschechien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Drahomír Zavodny geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Boris Kral flankt zur Mitte.
Drahomír Zavodny stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

19:03: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Hynek Zich und
Noël Kolkman können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Noël Kolkman tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
25:44: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Roderick Ren verlässt den Platz.
Denys Brokke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
28:42:
Sylvester Venneman ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Denys Brokke eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Sylvester Venneman packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Sytse Sever aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Svatopluk Vik, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Lumír Berka heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Rients Saar, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Radovan Kasal.
32:07:
Svatopluk Vik macht einen dynamischen Eindruck, der Junge ist toll in Form.
40:46: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Herman Sasse und
Sytse Sever schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Sylvester Venneman, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Sytse Sever läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Sylvester Venneman und
Rients Saar lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Rients Saars Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
45:00: Halbzeit
46:20: Der Trainer nimmt
Sylvester Venneman vom Platz.
Meindert Papa wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:26: Der Trainer nimmt
Noël Kolkman vom Platz.
Erjan Terwilleger soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:17:
Vladimír Andraskos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Michael Svoboda soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:51: Der Trainer nimmt
Bohumil Kvasnicka vom Platz.
Svatoslav Kralik heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:03:
Herman Sasse dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Denys Brokke, der am Flügel lauert.
Michael Svoboda stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Michael Svoboda scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Denys Brokke ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Meindert Papa nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Svatopluk Vik da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Rients Saar setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Niederlande-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast

61:45: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Niederlande!
Herman Sasse schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Silvan Polacek und
Ivo Harvan aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Herman Sasse setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Svatopluk Vik am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Svatopluk Vik geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Bjorn Meijer, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Radovan Kasal hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

65:49: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Drahomír Zavodny und
Rients Saar können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Rients Saar wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
68:16:
Hynek Zichs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Rudolf Hajek heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:22:
Herman Sasse steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Denys Brokke. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Michael Svoboda attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Bjorn Meijer steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Erjan Terwillegers Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast
77:09: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Drahomír Zavodny sein Gegenüber
Rients Saar unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Drahomír Zavodny sieht die gelbe Karte.
78:55:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Herman Sasse macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Herman Sasse ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Sytse Sever setzt sich unter Bedrängnis von
Svatopluk Vik durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Herman Sasse stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Radovan Kasal bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
79:36: Wirklich glücklich wirkt
peter409 auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
87:50: Derber Einstieg von
Lumír Berka, der
Kobus Eftink mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Lumír Berka muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Niederlande setzt sich knapp aber doch mit
3:
2 durch.
Endstand
Heim 3:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 62%:38% Gast