0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen
Niederlande und
England! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
2:07:
Herman Sasse steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Denys Brokke. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Wiley Tei attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kobus Eftink steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Bill Camaeho erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

10:39: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Niederlande!
Roderick Ren schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Buster Bobic und
Garland Carlan aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Herman Sasse setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Wiley Tei am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Carmen Lime geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Rients Saar, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Bill Camaeho hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
16:50:
Stephen Margolis hält
Rients Saar am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
18:15: Einwurf für
Niederlande.
Roderick Ren bedient
Denys Brokke, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Roderick Ren setzt seinen Körper gegen
Wiley Tei perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Bjorn Meijer, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Stephen Margolis dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Bill Camaeho, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Herman Sasse wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

26:11:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Herman Sasse macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Denys Brokke ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Sytse Sever setzt sich unter Bedrängnis von
Carmen Lime durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Erjan Terwilleger stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Bill Camaeho bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

27:53:
Roderick Ren dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Herman Sasse, der am Flügel lauert.
Buster Bobic stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Wiley Tei scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Herman Sasse ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Bjorn Meijer nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Ernest Quintel da praktiziert, na dann gute Nacht
England. Schöne Flanke.
Rients Saar probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Bill Camaeho, der den Ball fangen kann.

29:11: Einwurf für
Niederlande.
Roderick Ren bedient
Denys Brokke, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Roderick Ren setzt seinen Körper gegen
Wiley Tei perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Rients Saar, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Stephen Margolis dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Bill Camaeho lässt nur abklatschen.
Rients Saar ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
35:45: Richtig motiviert wirkt
Erjan Terwilleger heute nicht. Unbedingter Siegeswille sieht anders aus.
45:00: Halbzeit
47:52: Der Trainer nimmt
Bjorn Meijer vom Platz.
Rinco Karon heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:57:
Meindert Papas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Renne Maat heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:51: Der Trainer nimmt
Roderick Ren vom Platz.
Mario Achen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:31: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Rinco Karon und
Mario Achen schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Rinco Karon, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Sytse Sever läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Wiley Tei und
Louis Moffa gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Carmen Lime setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Ernest Quintel. Der tanzt
Rinco Karon aus und sprintet auch noch
Mario Achen davon. Doch
Sytse Sever kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.

56:47: Peinlich, peinlich!
Sonnensurfer wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
84625 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
58:39:
Buck Dunham wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Weston Payamps soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:18:
Esteban Corfs Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Gilberto Liljedahl soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:45: Für
Garland Carlan ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Mit
Luther Randklev soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
62:58:
Denys Brokke und
Sytse Sever schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Kobus Eftink ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Buster Bobic und verliert den Ball leichtfertig.
Francisco Magner wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
63:46:
Carmen Lime säbelt
Erjan Terwilleger von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
65:41:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Denys Brokke und
Kobus Eftink, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Rinco Karon führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Kobus Eftink ins Spiel, nachdem
Noël Kolkman durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Stephen Margolis und
Ernest Quintel durch. In der Mitte wartet
Erjan Terwilleger mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Bill Camaeho ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
66:41:
Buster Bobic säbelt
Erjan Terwilleger von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
73:58:
Renne Maat weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Rinco Karon stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!

76:44:
Niederlande lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Herman Sasse peitscht seine Kollegen nach vorne.
Renne Maat kriegt den Ball von
Rinco Karon und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Weston Payamps wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Erjan Terwilleger, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Ernest Quintel scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
England-Spielers.
Stephen Margolis schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Weston Payamps weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Wiley Tei, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Rinco Karon hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Buster Bobic kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Wiley Tei steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Herman Sasse und
Denys Brokke nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

78:25: Mittlerweile wird von den
Niederlande-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
85:38: Derber Einstieg von
Gilberto Liljedahl, der
Sytse Sever mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Sytse Sever tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Niederlande gewinnt das Gruppenspiel gegen
England mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast