0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Tschechien und
Deutschland wird richtungssweisend für das Turnier sein.
9:37:
Deutschland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Julian Tammen führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Marco Obermayr. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Julian Tammen ab, der von
Silvan Polacek zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Niklas Ledig. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Julian Tammen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Erich Behrens trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Radovan Kasal in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

15:40: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Boris Kral und
Julian Tammen können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt
Boris Kral die gelbe Karte.

23:24:
Marco Obermayr kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Niklas Ledig ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Ivo Harvan vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Marco Obermayr schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Erich Behrens setzt sich gegen
Lumír Berka durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Pravoslav Kalata schaut teilnahmslos zu.
Georg Rabl hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
29:49:
Pravoslav Kalata greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Julian Tammen, der eine blutende Wunde davon trägt. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Pravoslav Kalata vorzeitig unter die Dusche.
33:49:
Niklas Ledig entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Ivo Harvan - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Julian Tammen spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Silvan Polacek und
Ivo Harvan einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Erich Behrens stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Lumír Berka haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Erich Behrens der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
35:14:
Roli1988 ist sauer. Seine Mannschaft kann scheinbar so gut wie gar nichts von der Vorgabe des Trainers umsetzen.
40:02:
Niklas Ledig entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Vladimír Andrasko - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Boris Kral liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
45:00: Halbzeit
46:36: Der Arbeitstag von
Vladimír Andrasko ist zu Ende.
Michael Svoboda heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:34: Der Trainer nimmt
Bohumil Kvasnicka vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Svatoslav Kralik.
56:40: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Lumír Berka im eigenen Sechzehner
Erich Behrens und
Harro Bartl stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Silvan Polacek ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Marco Obermayr fährt komplett daneben,
Boris Kral lässt ideal durch.
Hynek Zich kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Tschechien-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

57:49: Wieder kommt
Tschechien über die Seite.
Michael Svoboda erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Lumír Berka auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Julian Tammen schläft. Doppelpass mit
Michael Svoboda, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Boris Kral verlängert mit dem Kopf zu
Hynek Zich. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Boris Kral, der das lange Eck anvisiert.
Gottlieb Fedder hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
58:49: Autsch!
Niklas Ledig säbelt
Ivo Harvan von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Niklas Ledig die gelbe Karte.
61:54:
Jannis Pereira scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Till Friebe heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Hynek Zich verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Rudolf Hajek.
74:03:
Deutschland setzt auf Flügelspiel.
Till Friebe kriegt das Leder von
Marco Obermayr und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Till Friebe führt jetzt den Ball,
Lumír Berka attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Claas Sack. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Lumír Berka ist zu langsam. Auch
Svatoslav Kralik kommt nicht heran.
Erich Behrens erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Erich Behrens steht goldrichtig.
Radovan Kasal verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 1:4 Gast
77:01: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Julian Tammen und Co. werden frenetisch angefeuert.
82:09:
Harro Bartls Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Hugo Fassbender heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
84:39:
Georg Rabl scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Johannes Eckl wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Deutschland-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 1:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast