0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen
Kroatien und
Belgien! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

7:22:
Robbie Van Moorlehem ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Médard Vandeputte eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Robbie Van Moorlehem packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Médard Vandeputte aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Kroatien.
Andre Lasić schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Milenko Klobučar weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Svetko Sabljić, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Robbie Van Moorlehem hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Marin Balenović kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Ivano Lukac steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Sanjin Stipetić ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

33:51:
Robbie Van Moorlehem und
Bennie Demets schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Léonard Van Overstraeten ins Spiel.
Robbie Van Moorlehem fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Médard Vandeputte. Ein Haken, ein Übersteiger.
Andre Lasić attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Peter Vrammout. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Dražimir čulina bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
45:00: Halbzeit
47:32: Der Trainer nimmt
Rajko Kukolja vom Platz.
Božidar žganec soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Svetin Keser verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Marko Volarić.
50:12:
Svetko Sabljićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Dujo Stepić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:56:
Andre Lasić entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Peter Vrammout - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Andre Lasić spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Robbie Van Moorlehem und
Bennie Demets einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Ivano Lukac stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Amaury Nys haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Sanjin Stipetić der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
58:49: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
62:39: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Andre Lasić im eigenen Sechzehner
Peter Vrammout und
Robbie Van Moorlehem stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Andre Lasić ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Amaury Nys fährt komplett daneben,
Ivano Lukac lässt ideal durch.
Ivano Lukac zieht sofort ab,
Félicien Verplancke muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

64:38:
Kroatien setzt auf Flügelspiel.
Andre Lasić kriegt das Leder von
Boženko Lončar und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Andre Lasić führt jetzt den Ball,
Robbie Van Moorlehem attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Boženko Lončar. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Oswald Poissonnier ist zu langsam. Auch
Donald Lefevre kommt nicht heran.
Ivano Lukac erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Boženko Lončar kommt völlig freistehend zum Ball.
Félicien Verplancke kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
69:47:
Georges Blindemans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Rik Dhondt heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:14: Der Trainer nimmt
Médard Vandeputte vom Platz.
Leonardus Herman soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:41: Der Trainer nimmt
Oswald Poissonnier vom Platz.
Jean Van Saksen-Coburg En Gotha heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:08: Wieder kommt
Belgien über die Seite.
Amaury Nys erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Bennie Demets auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Milenko Klobučar schläft. Doppelpass mit
Bennie Demets, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Peter Vrammout verlängert mit dem Kopf zu
Jean Van Saksen-Coburg En Gotha. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Jean Van Saksen-Coburg En Gotha, der das lange Eck anvisiert.
Dražimir čulina hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
80:05: Peinlich, peinlich!
floemers wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
93125 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
87:47:
Amaury Nys kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Amaury Nys ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Andre Lasić vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Robbie Van Moorlehem schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Peter Vrammout setzt sich gegen
Andre Lasić durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Milenko Klobučar schaut teilnahmslos zu.
Jean Van Saksen-Coburg En Gotha sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Dražimir čulina bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

88:23:
Amaury Nys kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Robbie Van Moorlehem ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Andre Lasić vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Bennie Demets schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Peter Vrammout setzt sich gegen
Andre Lasić durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Božidar žganec schaut teilnahmslos zu.
Jean Van Saksen-Coburg En Gotha hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Kroatien schlägt
Belgien mit
2:
1. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast