Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Frankreich
Viertelfinale, 05.11.2025
Norman Normalio
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
beachboy090
Gast: Frankreich (beachboy090)
Spielbericht
0:00: Dänemark gegen Frankreich, so lautet die heutige Begegnung dieses Viertelfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
4:08: Freddi Krebs fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Herluf Ager kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Walther Jensen führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Rune Gilberg hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Roald Andersen ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Benoît Garret hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Lylian Lannoye kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Adolf Carlsen einköpfen kann.
6:09: Laurits Blomberg erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Freddi Krebs wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Walther Jensen erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gaspard Dilly und Rémi Gaudin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Torstein Bacher frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Mériadec Bernier und Lorris Chesson stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Frankreich. Adolf Carlsen war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Lylian Lannoye war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


15:35: Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Laurits Blomberg und Freddi Krebs halten die Kugel in den eigenen Reihen. Walther Jensen trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Torstein Bacher ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Bonaventure Brunot und Mériadec Bernier stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Adolf Carlsen nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Lylian Lannoye ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


40:22: Gaspard Dilly und Benoît Garret schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Tony Lange ins Spiel. Gaspard Dilly fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Tony Lange. Ein Haken, ein Übersteiger. Herluf Ager attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Géraud Flagel. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Laurs Johnsen bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
45:00: Halbzeit
46:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Torstein Bacher verlässt den Platz. Arly Hauge soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Roald Andersen verlässt den Platz. Ejvind Skow soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:14: Der Trainer nimmt Freddi Krebs vom Platz. Peter Eliasen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:09: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Dänemark! Herluf Ager schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Géraud Flagel und Bonaventure Brunot aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei Tony Lange ist jedoch schon wieder Endstation.
61:32: SV Pfefferoni deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
62:47: Einwurf für Dänemark. Laurits Blomberg bedient Arly Hauge, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von Géraud Flagel und Bonaventure Brunot, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von Tage Henrichsen, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
66:09: Laurits Blomberg steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Herluf Ager. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout. Géraud Flagel und Bonaventure Brunot haben da noch entscheidend gestört. Jakob Johannesen schüttelt den Kopf.
70:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Benoît Garret verlässt den Platz. Edmond Polus heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:52: Lorris Chessons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Atmane Fils-Aime.
71:55: Der Trainer nimmt Géraud Flagel vom Platz. Casimir Laurence soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:55: Frankreich setzt alles auf eine Karte. Atmane Fils-Aime macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Edmond Polus ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Bonaventure Brunot setzt sich unter Bedrängnis von Herluf Ager durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Casimir Laurence stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Laurs Johnsen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
77:28: Den Fans stockt der Atem: Jakob Johannesen trifft Bonaventure Brunot nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Jakob Johannesen sieht die gelbe Karte.
77:56: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Frankreich! Atmane Fils-Aime schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Walther Jensen und Jakob Johannesen aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Atmane Fils-Aime setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Laurits Blomberg am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Laurits Blomberg geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Casimir Laurence, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Frankreich!

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


79:13: Einwurf für Frankreich. Mériadec Bernier bedient Edmond Polus, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Pascal Cormier setzt seinen Körper gegen Walther Jensen perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Rémi Gaudin, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Herluf Ager dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Laurs Johnsen lässt nur abklatschen. Tony Lange ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


81:05: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als beachboy090 - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
81:45: Autsch! Laurits Blomberg säbelt Rémi Gaudin von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Rémi Gaudin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Halbfinale in die spannende Phase.
92:16: Atmane Fils-Aime steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Edmond Polus. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Herluf Ager attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Tony Lange steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Casimir Laurences Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast


95:17: SV Pfefferoni ist sauer. Seine Mannschaft kann scheinbar so gut wie gar nichts von der Vorgabe des Trainers umsetzen.
103:42: Hoppla - Edmond Brillon stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Peter Eliasen gesehen. Der Referee zeigt Peter Eliasen den gelben Karton.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
108:53: Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch Herluf Ager und Rune Gilberg, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Walther Jensen führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Rune Gilberg ins Spiel, nachdem Jakob Johannesen durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Atmane Fils-Aime und Edmond Polus durch. In der Mitte wartet Adolf Carlsen mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Lylian Lannoye ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 3:3 Gast


120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:33: Tormann Lylian Lannoye steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Adolf Carlsen ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Lylian Lannoye macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
HEIM
GAST
121:08: Laurs Johnsen steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Bonaventure Brunot ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck. Laurs Johnsen bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
HEIM
GAST
121:43: Peter Eliasen soll ihn reinmachen. Kann Lylian Lannoye die Ecke erraten? Peter Eliasen läuft an, Lylian Lannoye entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
122:13: Casimir Laurence soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
HEIM
GAST
122:50: Ejvind Skow soll ihn reinmachen. Kann Lylian Lannoye die Ecke erraten? Ejvind Skow läuft an, Lylian Lannoye entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
123:25: Edmond Brillon ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Laurs Johnsen bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
123:58: Rune Gilberg geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Lylian Lannoye errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
124:32: Tormann Laurs Johnsen steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Es ist Pascal Cormier, der sich versuchen soll. Er drückt das Rundleder auf die Linie, nimmt fünf Schritte Anlauf und schlenzt den Ball in die linke Kreuzecke. Laurs Johnsen macht sich lang und fischt den Ball noch irgendwie aus dem Winkel - starke Parade!
HEIM
GAST
124:52: Wahnsinn, der Sieg von Dänemark ist hiermit perfekt! Die Mannschaft von SV Pfefferoni beweist Nervenstärke und bezwingt Frankreich nach Elfmeterschießen mit 7:5. Ich denke, wir sind hier allesamt auf unsere Kosten gekommen und verabschiede mich an dieser Stelle. Bis zum Halbfinale!

Endstand
Heim 3:3 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Johnsen Laurs
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roed Jesper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Henrichsen Tage
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ager Herluf
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Krebs Freddi
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Blomberg Laurits
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dastrup Jess
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marker Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jensen Walther
In Startelf
6
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Andersen Roald
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Bacher Torstein
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
Trikot
Gilberg Rune
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hauge Arly
 
1
44%
 
 
0
0
Trikot
Johannesen Jakob
In Startelf
4
44%
Gelbe Karte
 
0
1
 
Trikot
Bidstrup Tage
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eliasen Peter
 
5
56%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Carlsen Adolf
In Startelf
6
60%
 
 
3
0
 
Trikot
Skow Ejvind
 
5
56%
 
 
0
1
Trikot
Berndsen Nicky
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bjornsen Trygve
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bolding John
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Drost Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frisk Franck
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grand Frank
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rasmus Marius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rold Jes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Svenningsen Joel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenstrup Christen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westrup Casper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wilhelmsen Dag
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
3
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Lannoye Lylian
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chesson Lorris
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Fils-Aime Atmane
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Brunot Bonaventure
In Startelf
9
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Garret Benoît
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Polus Edmond
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Bernier Mériadec
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Brillon Edmond
In Startelf
3
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Cormier Pascal
In Startelf
5
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Dilly Gaspard
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lange Tony
In Startelf
7
60%
 
 
1
1
 
Trikot
Gaudin Rémi
In Startelf
7
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Flagel Géraud
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Laurence Casimir
 
7
52%
 
 
2
0
Trikot
Beville Aimery
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bibeault Rémy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bourbeau Jérémy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Caillouet Rogatien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Capistrant Lylian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Germain Florient
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gregoire Honorin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guinard Christian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lemoi Floriant
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Longpre Alexandre
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Manigault Jérôme
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pepin Valérien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spenard Guerric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thibaudeau Noé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trame Firmin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Varon Matthis
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
18
Mittelfeld
16
Sturm
17
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
8
Torchancen
5
Tore
3
Taktik
24
Kommentare zum Spiel
SV Pfefferoni
05.11.2025, 20:18Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Danke. In der zweiten HZ hatte ich viel Glück, da warst du drückend überlegen.
beachboy090
05.11.2025, 20:09Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Das erste Viertel hätte nicht passieren dürfen.
beachboy090
05.11.2025, 20:08Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Gratuliere!
SV Pfefferoni
05.11.2025, 20:04Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Wow, normalerweise verliere ich beim 11ern immer.
SV Pfefferoni
05.11.2025, 19:42Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Starkes Viertel von beach.