0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Belgien und
Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
2:49:
Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Jan Fremaux und
Alwin De Bock halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Jannes Vanneste trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Leonard Van Den Bossche ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Noé Thibaudeau und
Edmond Polus stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Giovanni De Smedt kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Lylian Lannoye eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

41:28:
Jan Fremaux fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Alwin De Bock kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jannes Vanneste führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Leonard Van Den Bossche hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Yoan De Vos ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Noé Thibaudeau hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Giovanni De Smedt probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Lylian Lannoye zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:04:
Jan Fremaux erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Atmane Fils-Aime und
Casimir Laurence gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Alwin De Bock ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
Atmane Fils-Aime setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Edmond Polus. Der tanzt
Jannes Vanneste aus und sprintet auch noch
Leonard Van Den Bossche davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Frankreich daraus? Das Leder kommt zu
Florient Germain, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

52:58:
Gerhard Dermaut erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Gino Dhondt quer, der für
Jannes Vanneste durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Noé Thibaudeau vorbei. Bei
Floriant Lemoi ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Frankreich-Fans.
Frankreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Guerric Spenard führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Gino Dhondt scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Guerric Spenard schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Gerhard Dermaut ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Casimir Laurence querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Séraphin Mostinckx schnappt sich das Leder. Die
Frankreich-Fans sind entsetzt.

69:53: Der Arbeitstag von
Gerhard Dermaut ist zu Ende.
August Van Damme heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:33:
Alwin De Bocks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Isaac Dujardin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:21:
Edmond Poluss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Matthis Varon heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Atmane Fils-Aime verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Firmin Trame.
76:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Edmond Brillon verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Alexandre Longpre.
81:24:
Noé Thibaudeau späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Firmin Trame weiter. Auf der Seite fordert
Guerric Spenard den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jannes Vanneste und
Jan Fremaux sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Firmin Trame - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Casimir Laurence und
Florient Germain stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Florient Germain, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

85:24: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Noé Thibaudeau von
Jan Fremaux umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Jan Fremaux fliegt vorzeitig vom Platz - der Unparteiische zeigt ihm die Rote Karte.
Noé Thibaudeau hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
Veedienter Sieg, bin aber zufrieden mit dir mitgehalten zu haben :)