Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Belgien
Gruppe D - Spiel 1, 02.11.2025
Konrad Kompromissinger
Markus_P
Heim: Schweiz (Markus_P)
floemers
Gast: Belgien (floemers)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Schweiz und Belgien wird richtungssweisend für das Turnier sein.
14:36: Jan Fremaux fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Alwin De Bock kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Jannes Vanneste führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Leonard Van Den Bossche hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Yoan De Vos ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Fabio Herr hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Florian Zahn kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Jan Fremaux einköpfen kann.
15:01: Gerhard Dermaut erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Gino Dhondt quer, der für Jannes Vanneste durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Helmut Herrera vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Udo Baader verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Giovanni De Smedt. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


17:52: Gerhard Dermaut wirft in der eigenen Hälfte ein. Benny Piat kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Gino Dhondt, der zum Doppelpass mit Jannes Vanneste ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Constantin Juergens setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Florian Zahn kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
23:58: Jan Fremaux erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Alwin De Bock wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Jannes Vanneste erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Fabio Herr und Helge Schirra zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Leonard Van Den Bossche frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Fabio Herr und Helmut Herrera stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Florian Zahn. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Giovanni De Smedt nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
38:01: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den Belgien-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
39:04: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Gerhard Dermaut und Alwin De Bock halten die Kugel in den eigenen Reihen. Gino Dhondt trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Jannes Vanneste ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Udo Baader und Helmut Herrera stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Giovanni De Smedt kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Florian Zahn eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
40:06: Alwin De Bock wirft in der eigenen Hälfte ein. Benny Piat kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Gino Dhondt, der zum Doppelpass mit Jannes Vanneste ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Constantin Juergens setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Florian Zahn kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
45:00: Halbzeit
45:53: Schweiz am Ball. Fabio Herr wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Helmut Herrera ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Helge Schirra wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Lars Wienecke ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt seinen Gegenspieler Gerhard Dermaut stehen. Die Schweiz-Fans erheben sich gespannt. Jan Fremaux holt ihn aber auf den harten Boden der Realität zurück - weg ist der Ball. Das nenn ich Einsatz!
47:04: Udo Baader wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Gino Dhondt und Leonard Van Den Bossche können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Herbert Weingaertner ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Lars Wienecke steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Winfried Arnold stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Hugo Welle kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Séraphin Mostinckx schnappt sich sofort den Ball. Schweiz ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
49:23: Harter Einstieg von Gerhard Dermaut, der Fabio Herr von hinten in die Parade fährt. Fabio Herr steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
65:53: Schweiz setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Constantin Juergens führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Udo Baader. Dieser versucht, Gino Dhondt auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von Herbert Weingaertner über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
68:38: Gerhard Dermauts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt August Van Damme.
71:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Alwin De Bock verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Isaac Dujardin.
73:08: Einwurf für Belgien. August Van Damme bedient Jan Fremaux, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Jannes Vanneste setzt seinen Körper gegen Fabio Herr perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Yoan De Vos, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Fabio Herr dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Florian Zahn lässt nur abklatschen. Giovanni De Smedt ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


75:39: Böser Einstieg von Gino Dhondt gegen Udo Baader. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Udo Baader. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
79:39: Gino Dhondt krümmt sich nach einer Attacke von Herbert Weingaertner am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Der Referee zeigt Herbert Weingaertner den gelben Karton.
81:49: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Belgien! August Van Damme schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Lars Wienecke und Willi Mertins aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. August Van Damme setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Constantin Juergens am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Constantin Juergens geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Isaac Dujardin, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Belgien!

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


83:23: Gino Dhondt steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Benny Piat. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Fabio Herr attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Gino Dhondt steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Giovanni De Smedts Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast


90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten Belgien-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.

Endstand
Heim 0:4 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 34%:66% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Zahn Florian
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fehr Gerfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Herr Fabio
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Baader Udo
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Juergens Constantin
In Startelf
1
16%
 
 
0
0
 
Trikot
Herrera Helmut
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Schlenker Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schirra Helge
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Weingaertner Herbert
In Startelf
1
40%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Wienecke Lars
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Mertins Willi
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Veith Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Arnold Winfried
In Startelf
2
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Welle Hugo
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Leisten Darius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brink Tobias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bruenig Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haffner Gerrit
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hagedorn Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kretz Tim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Manns Diego
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matthaei Fabian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pahl Milo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riebe Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schimpf Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
8
Sturm
9
Torgefährlichkeit
4
Torabwehr
10
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
25
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Mostinckx Séraphin
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pollet Rene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Meulemeester Manuel
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
De Bock Alwin
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Dermaut Gerhard
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Fremaux Jan
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Damme August
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Piat Benny
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Vanneste Jannes
In Startelf
9
48%
 
 
0
1
 
Trikot
De Vos Yoan
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Bossche Leonard
In Startelf
7
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Dhondt Gino
In Startelf
8
44%
 
 
0
1
 
Trikot
Decraene Jason
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dujardin Isaac
 
8
56%
 
 
1
1
Trikot
De Smedt Giovanni
In Startelf
6
52%
 
 
3
0
 
Trikot
Louage Erick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delannoy Michaël
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dereumaux Mickael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremault Mick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Borght Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
7
Torchancen
9
Tore
4
Taktik
26
Kommentare zum Spiel
floemers
02.11.2025, 21:18Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Aufstellung vergessen?