Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Österreich
Gruppe C - Spiel 3, 04.11.2025
Patrick Butterweich
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
hell34
Gast: Österreich (hell34)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Dänemark und Österreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:01: Freddi Krebs erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Walther Jensen quer, der für Rune Gilberg durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Wolfgang Langbein vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Karl-Heinz Ederle verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Leopold Simons, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Torstein Bacher ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
9:23: Böser Einstieg von Rune Gilberg gegen Wolfgang Langbein. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Wolfgang Langbein tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
17:36: Laurits Blomberg erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen. Freddi Krebs wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet. Christopher Baur steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu Tage Henrichsen mit hohem Einsatz ab. Respekt!
32:41: Freddi Krebs wirft in der eigenen Hälfte ein. Herluf Ager kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Walther Jensen, der zum Doppelpass mit Rune Gilberg ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Karl-Heinz Ederle setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Leopold Simons kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
37:18: Laurits Blomberg wirft in der eigenen Hälfte ein. Freddi Krebs kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus. Tage Henrichsen steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern Christopher Baur, Martin Holst und Benjamin Peschel Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
41:19: Benjamin Peschels Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Georg Tischer wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
45:00: Halbzeit
47:32: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Torstein Bacher verlässt den Platz. Arly Hauge wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:12: Der Arbeitstag von Roald Andersen ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Ejvind Skow.
52:59: Freddi Krebss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Nicky Berndsen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:13: Herluf Ager steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Rune Gilberg. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Wolfgang Langbein attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Rune Gilberg steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Ejvind Skows Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


59:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Reinhold Schiessl verlässt den Platz. Elias Schink heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
62:36: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Georg Tischer verlässt den Platz. Luis Horstmann soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:51: Einwurf für Dänemark. Laurits Blomberg bedient Walther Jensen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Walther Jensen setzt seinen Körper gegen Karl-Heinz Ederle perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Walther Jensen, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Karl-Heinz Ederle dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Leopold Simons lässt nur abklatschen. Ejvind Skow ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


66:13: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Dänemark! Herluf Ager schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Gabriel Hammer und Luis Horstmann aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Walther Jensen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Karl-Heinz Ederle am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Karl-Heinz Ederle geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Ejvind Skow, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Leopold Simons hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
70:24: Laurits Blomberg dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Herluf Ager, der am Flügel lauert. Luis Horstmann stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Wolfgang Langbein scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Herluf Ager ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Der Versuch fällt jedoch etwas zu scharf aus, Hendrik Hummer lässt den Ball geschickt ins Seitenaus. Nächste Aktion: Einwurf durch Kevin Haberl.
78:12: Dänemark setzt alles auf eine Karte. Laurits Blomberg macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Laurits Blomberg ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Jakob Johannesen setzt sich unter Bedrängnis von Karl-Heinz Ederle durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Nicky Berndsen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Leopold Simons ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


81:28: Wolfgang Langbein liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Adolf Carlsen. Wolfgang Langbein wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
84:29: Dänemark setzt alles auf eine Karte. Herluf Ager macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Rune Gilberg ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Jakob Johannesen setzt sich unter Bedrängnis von Karl-Heinz Ederle durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Adolf Carlsen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Leopold Simons ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


87:50: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht, Dänemarks 4:0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.

Endstand
Heim 4:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Johnsen Laurs
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roed Jesper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Henrichsen Tage
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ager Herluf
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Krebs Freddi
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Blomberg Laurits
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Dastrup Jess
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marker Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jensen Walther
In Startelf
10
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Andersen Roald
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Bacher Torstein
In Startelf
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Gilberg Rune
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hauge Arly
 
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Johannesen Jakob
In Startelf
9
44%
 
 
0
1
 
Trikot
Bidstrup Tage
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carlsen Adolf
In Startelf
9
60%
 
 
1
1
 
Trikot
Skow Ejvind
 
8
56%
 
 
2
1
Trikot
Berndsen Nicky
 
8
44%
 
 
1
0
Trikot
Bjornsen Trygve
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bolding John
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Drost Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eliasen Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frisk Franck
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grand Frank
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rasmus Marius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rold Jes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Svenningsen Joel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenstrup Christen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westrup Casper
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wilhelmsen Dag
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
17
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
7
Tore
4
Taktik
28
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Simons Leopold
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nicklas Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schiessl Reinhold
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Schink Elias
 
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Ederle Karl-Heinz
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rach Rene
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hummer Hendrik
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Luehr Marlon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Langbein Wolfgang
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Haberl Kevin
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hammer Gabriel
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Horstmann Luis
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Peschel Benjamin
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Tischer Georg
 
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Baur Christopher
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Holst Martin
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Althoff Bastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoening Luis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Anton Diego
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Arend Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bueter Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Freudenberg Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hermanns Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nikolaus Gernot
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Passon Maik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Potter Thomas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmahl Harro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Teske Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Weisse Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zoellner Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
13
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
13
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
26
Kommentare zum Spiel