0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Österreich und
Deutschland, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

1:32:
Egon Dahms dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Ilias Dillmann, der am Flügel lauert.
Wolfgang Langbein stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Gabriel Hammer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Luis Zimpel ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Ilias Dillmann nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Karl-Heinz Ederle da praktiziert, na dann gute Nacht
Österreich. Schöne Flanke.
Sascha Halbeck probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Leopold Simons, der den Ball fangen kann.

8:05: Einwurf für
Deutschland.
Egon Dahms bedient
Luis Zimpel, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Egon Dahms setzt seinen Körper gegen
Gabriel Hammer perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Luis Zimpel, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Karl-Heinz Ederle dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Leopold Simons, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Pascal Eisenberg wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

20:38: Harter Einstieg von
Benjamin Peschel gegen
Winfried Sina. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann.
Winfried Sina tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

25:26:
Egon Dahms steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Ilias Dillmann. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Wolfgang Langbein attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Christopher Baur versucht, den Ball wegzuschlagen, fährt aber daneben. Dahinter steht jedoch
Benjamin Peschel, der souverän klären kann und anschließend unschöne Worte an seinen Mitspieler richtet.
31:32:
Sascha Halbeck spielt nach einem kleinen Rempler von
Martin Holst den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Martin Holst sieht die gelbe Karte.
37:19: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Deutschland!
Egon Dahms schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Christopher Baur und
Martin Holst aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Thorben Sweet setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Gabriel Hammer am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Karl-Heinz Ederle geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Gerfried Sack, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Deutschland!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
39:17: Bei
Christopher Baur ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Georg Tischer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
40:06: Harter Einstieg von
Benjamin Peschel gegen
Sandro Ipek. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Sandro Ipek. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
45:00: Halbzeit
48:37:
Gerfried Sacks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Milo Schanz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:04: Der Trainer nimmt
Pascal Eisenberg vom Platz.
Jannis Nowotny wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:51: Der Arbeitstag von
Sandro Ipek ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Josef Engelke.
60:40:
Winfried Sina fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Sascha Halbeck kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Thorben Sweet führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Ilias Dillmann hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Jannis Nowotny ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Wolfgang Langbein und
Hendrik Hummer blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
62:13:
Reinhold Schiessls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Elias Schink soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Georg Tischer verlässt den Platz.
Luis Horstmann heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
65:15:
Egon Dahms erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Thorben Sweet quer, der für
Luis Zimpel durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Karl-Heinz Ederle vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Karl-Heinz Ederle verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Leopold Simons, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Milo Schanz ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
65:59: Ich glaube,
Wolfgang Langbein ist einer jener Spieler, die mich abends immer beim Jogging überholen. Die Fitness dieses Herren hätte ich gerne.
76:02:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Dominik Armbruster und
Sascha Halbeck halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Luis Zimpel trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Ilias Dillmann ab.
Luis Horstmann ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
77:41: Die
Deutschland-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
79:51: Harter Einstieg von
Karl-Heinz Ederle gegen
Dominik Armbruster. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Schiedsrichter zeigt
Karl-Heinz Ederle die gelbe Karte.
Dominik Armbruster kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen.
87:59:
Egon Dahms wirft in der eigenen Hälfte ein.
Winfried Sina kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Thorben Sweet, der zum Doppelpass mit
Luis Zimpel ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Karl-Heinz Ederle setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Die mitgelaufenen Mitspieler,
Milo Schanz und
Jannis Nowotny, behindern sich aber gegenseitig,
Rene Rach köpfelt aus der Gefahrenzone.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
1:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast