0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Kroatien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
5:57: Wieder
Türkei.
Ghanim Dogu nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Kroatien-Akteure, darunter der unterirdische
Vili Kadić lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Ghalib Arica abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Lutfi Balbay.
Hassan Muhtar und
Shabeer Yakut stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Nedeljko šimunec lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Hassan Muhtar ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
14:56: Foul von
Lutfi Balbay: Er gibt
Vili Kadić einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Vili Kadić hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

17:12:
Ghanim Dogu wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Savo Grabar und
Eugen Fumić können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Ghalib Arica ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Nimr Yesilnil steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Hassan Muhtar stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Hassan Muhtar wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Nedeljko šimunec hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

26:31:
Türkei setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Ghanim Dogu führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Badrieh Yasin. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Vili Kadić und
Lovorko Vrbanić da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Vili Kadić zu
Hassan Muhtar, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Hassan Muhtar steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
27:39: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
36:04: Wieder
Türkei.
Ghanim Dogu nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu.
Silvestar Matković und
Savo Grabar lässt er hinter sich, doch schon an
Eugen Fumić bleibt er hängen. Weg ist der Ball. Sauer ist der Coach.
45:00: Halbzeit
49:01: Der Arbeitstag von
Khayr Sezgin ist zu Ende.
Samer Yalcinkaya wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:26: Der Arbeitstag von
Shabeer Yakut ist zu Ende.
Faycal Mungan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:51:
Louay Ozils Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Abd Ozmen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:57:
Ghanim Dogu steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Badrieh Yasin. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Zorko Bešlić attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Silvestar Matković versucht, den Ball wegzuschlagen, fährt aber daneben. Dahinter steht jedoch
Jura Vrančić, der souverän klären kann und anschließend unschöne Worte an seinen Mitspieler richtet.
59:01: Also wenn man in das Gesicht von
silviii blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
61:50:
Türkei setzt alles auf eine Karte.
Hassan Muhtar macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Hassan Muhtar ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Faycal Mungan setzt sich unter Bedrängnis von
Lovorko Vrbanić durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Abd Ozmen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Nedeljko šimunec ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

63:00:
Ghalib Arica dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Yousef Cumali, der am Flügel lauert.
Sreten Komljenović stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Jura Vrančić scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Ghalib Arica ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Faycal Mungan nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Vili Kadić da praktiziert, na dann gute Nacht
Kroatien. Schöne Flanke.
Nimr Yesilnil probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Nedeljko šimunec, der den Ball fangen kann.
72:04: Der Trainer nimmt
Lovorko Vrbanić vom Platz.
Rino Salaj heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:19: Der Arbeitstag von
Ratko šabalja ist zu Ende.
Ljubomir Benić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:05:
Silvestar Matkovićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ignacijo Dugandžić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
80:57: Einwurf für
Kroatien.
Vili Kadić bedient
Rino Salaj, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Rino Salaj setzt seinen Körper gegen
Badrieh Yasin perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Zorko Bešlić, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Ghanim Dogu dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Sulayman Keles lässt nur abklatschen.
Savo Grabar ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 4:1 Gast

82:51: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Kroatien!
Vili Kadić schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Hassan Muhtar und
Faycal Mungan aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Vili Kadić setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Hassan Muhtar am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Ghanim Dogu geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Savo Grabar, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Kroatien!
Neuer Spielstand
Heim 4:2 Gast
90:00: Schlusspfiff!
Türkei entscheidet das Gruppenspiel gegen
Kroatien mit
4:
2 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Türkei einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 4:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast