0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Tschechien und
Ukraine schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

1:58:
Ukraine setzt alles auf eine Karte.
Stanislav Fibingerova macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Fedja Tukhbatulin ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Stanislav Fibingerova setzt sich unter Bedrängnis von
Zdislav Cihak durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Sergey Ekk stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Libor Jiskra bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

2:48: Harter Einstieg von
Fedja Tukhbatulin gegen
Julius Svatos. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann.
Julius Svatos steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
5:29: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Filip Burich grätscht
Nikolai Butusov von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Nikolai Butusov steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

20:58:
Anatoli Belyakov dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Fedja Tukhbatulin, der am Flügel lauert.
Valter Karlik stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Timotej Klier scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Fedja Tukhbatulin ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Fedja Tukhbatulin nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Veleslav Flora da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Nikolai Butusov probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Libor Jiskra, der den Ball fangen kann.

33:09: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Ukraine!
Stanislav Fibingerova schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Veleslav Belin und
Valter Karlik aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Stanislav Fibingerova setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Zdislav Cihak am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Zdislav Cihak geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Shamil Wakina, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Libor Jiskra hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

34:06: Einwurf für
Ukraine.
Anatoli Belyakov bedient
Alexej Mozarov, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Fedja Tukhbatulin setzt seinen Körper gegen
Timotej Klier perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Shamil Wakina, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Timotej Klier dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Libor Jiskra, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Pyotr Rusayev wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
43:37: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
terminator85 - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
45:00: Halbzeit
49:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Zdislav Cihak verlässt den Platz.
Milan Kubota heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:26:
Julius Svatoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Miro Moravec.
52:53:
Shamil Wakinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Viktor Kocheryozhkin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:58:
Alexej Mozarovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ramil Ipatiev heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:48: Der Arbeitstag von
Vassilij Vyrubova ist zu Ende.
Aleksey Gusyeva heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:28:
Ukraine am Ball.
Aleksey Gusyeva wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Stanislav Fibingerova ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Fedja Tukhbatulin wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Stanislav Fibingerova ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Timotej Klier und
Milan Kubota gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Ukraine-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Sergey Ekk, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Ukraine-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
58:51: Autsch!
Stanislav Fibingerova säbelt
Timotej Klier von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Stanislav Fibingerova die gelbe Karte.
60:28:
Anatoli Belyakov wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Valter Karlik und
Ctibor Pavlas können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Fedja Tukhbatulin ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Pyotr Rusayev steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Ein versuchter Doppelpass mit
Viktor Kocheryozhkin geht aber völlig in die Hose. Der Grund: das wachsame Auge von
Luboslav Buchta, der die Situation früh erkennt und in den Raum sprintet.
64:10: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Sergey Ekk sein Gegenüber
Drahoslav Korn unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Sergey Ekk sieht die gelbe Karte.
69:07:
Ukraine setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Aleksey Gusyeva führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Stanislav Fibingerova. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Veleslav Belin und
Luboslav Buchta da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Timotej Klier zu
Ramil Ipatiev, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Nikolai Butusov steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
71:11: Derber Einstieg von
Anatoli Belyakov, der
Veleslav Flora mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Veleslav Flora steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
72:04:
Ukraine ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Anatoli Belyakov läuft drei Schritte und gibt an
Aleksey Gusyeva weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Ukraine kombiniert über
Fedja Tukhbatulin und
Pyotr Rusayev durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Ramil Ipatievs Füße.
Timotej Klier sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Nikolai Butusov steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
87:19: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Tschechien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
90:00: Ende!
Ukraine setzt sich bei
Tschechien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast