0:00: 
Belgien gegen 
Schweiz, so lautet die heutige Begegnung dieses Halbfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
2:00: 
Belgien setzt alles auf eine Karte. 
Theodoor Coesens macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer. 
Reinhold Koesters kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen. 
Wilfried Meckel ist zuvor noch daneben gefahren.
3:04: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Belgien! 
Theodoor Coesens schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Reinhold Koesters und 
Jens Hetzel aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei 
Luka Rolle ist jedoch schon wieder Endstation.
26:01: 
Theodoor Coesens steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Yorick Baert. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Jens Hetzel attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Yorick Baert steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Ottfried Paschke erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

36:00: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Belgien! 
Theodoor Coesens schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Reinhold Koesters und 
Jens Hetzel aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. 
Theodoor Coesens setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor 
Jens Hetzel am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an 
Oliver Buss geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht 
Léonard Desramaults, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für 
Belgien!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
51:33: 
Théophile Windelss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Sebastiaan Damiens heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:28: Der Arbeitstag von 
Yorick Baert ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt 
Filip Van Der Straeten.
55:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Léonard Desramaults verlässt den Platz. 
Wilhelmus Feys heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Valentin Kluck verlässt den Platz. 
Meinrad Kuhl soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:20: Der Trainer nimmt 
Jens Hetzel vom Platz. 
Konstantin Riedl soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
59:12: 
Per Krones Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Martin Herter soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:02: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt 
Diego Velghe im eigenen Sechzehner 
Konstantin Riedl und 
Marvin Mark stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu 
Filip Van Der Straeten ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. 
Meinrad Kuhl fährt komplett daneben, 
Romuald Coppens lässt ideal durch. 
Romuald Coppens zieht sofort ab, 
Ottfried Paschke muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
66:57: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
74:30: 
Belgien setzt auf Flügelspiel. 
Diego Velghe kriegt das Leder von 
Filip Van Der Straeten und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. 
Sebastiaan Damiens führt jetzt den Ball, 
Meinrad Kuhl attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei 
Hein Parmentier. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. 
Meinrad Kuhl ist zu langsam. Auch 
Arno Malek kommt nicht heran. 
Romuald Coppens erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. 
Romuald Coppens kommt völlig freistehend zum Ball. 
Ottfried Paschke kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

88:54: 
Reinhold Koesters verpasst 
Hein Parmentier in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. 
Hein Parmentier wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. 
Belgien schlägt 
Schweiz mit 
1:
0. Damit stehen die Teilnehmer für das Finale und das Spiel um den dritten Platz fest. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast