0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Halbfinale dieser EM! Sowohl 
Ukraine als auch 
Spanien teilen ein Ziel: das Finale. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
1:46: Wieder ist 
Spanien am Ball. 
Lekbir Frasquet und 
Victor Manuel Galvis erarbeiten sich gegen 
Alexey Wowk das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Lekbir Frasquet, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Viktor Gurevich und 
Aljoscha Yelchukov ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Tiago Massanet steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Sebastia Florez steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
9:36: Den Fans stockt der Atem: 
Viktor Gurevich trifft 
Sebastia Florez nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. 
Viktor Gurevich sieht die gelbe Karte. Der Schiri zeigt einen Wechsel an. 
Sebastia Florez ist verletzt und muss vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Fabriciano Mera.
13:20: 
Victor Manuel Galvis weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Floreal Villafranca stünde frei. 
Victor Manuel Galvis fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Andrew Obando, an 
Viktor Gurevich vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Tiago Massanet hat er noch. 
Viktor Gurevich hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für 
Tiago Massanet ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, 
Wasili Galkin geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

17:52: 
Spanien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Dame Jacome peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Victor Manuel Galvis kriegt den Ball von 
Dame Jacome und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich 
Georgij Morozova - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach. 
Georgij Morozova setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf 
Juli Kocheryozhkin. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. 
Alexey Wowk scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
18:26: 
Georgij Morozova liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von 
Victor Manuel Galvis. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für 
Georgij Morozova. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

26:03: 
Viktor Gurevich dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Aljoscha Yelchukov, der am Flügel lauert. 
Tiago Massanet stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich 
Crispulo Magro scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu 
Viktor Gurevich ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. 
Viktor Gurevich nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was 
Lekbir Frasquet da praktiziert, na dann gute Nacht 
Spanien. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran 
Max Fedyushhyna, schlafen. Der bärenstarke 
Ambrosio Stanciu ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.

35:04: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Ukraine! 
Grisha Anissina schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Crispulo Magro und 
Tiago Massanet aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. 
Viktor Gurevich setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor 
Crispulo Magro am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an 
Lekbir Frasquet geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht 
Arseni Gorshkov, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. 
Andrew Chorro hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

35:38: 
Grisha Anissina steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Aljoscha Yelchukov. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Crispulo Magro attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Arseni Gorshkov steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Andrew Chorro erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
38:17: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
42:00: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt 
Georgij Morozova sein Gegenüber 
Dame Jacome unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. 
Dame Jacome steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
52:36: Einwurf für 
Ukraine. 
Aljoscha Yelchukov bedient 
Kiril Bzowski, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Aljoscha Yelchukov setzt seinen Körper gegen 
Fabriciano Mera perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Fedor Filipov, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Lekbir Frasquet dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. 
Andrew Chorro lässt nur abklatschen. 
Alexey Wowk ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
58:07: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
60:02: Zack! 
Arseni Gorshkov säbelt 
Floreal Villafranca aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
61:12: 
Ukraine setzt alles auf eine Karte. 
Grisha Anissina macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an 
Georgij Morozova ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. 
Georgij Morozova setzt sich unter Bedrängnis von 
Lekbir Frasquet durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! 
Delio Aibar grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.

62:59: 
Grisha Anissina dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Aljoscha Yelchukov, der am Flügel lauert. 
Tiago Massanet stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich 
Victor Manuel Galvis scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu 
Grisha Anissina ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. 
Fedor Filipov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was 
Crispulo Magro da praktiziert, na dann gute Nacht 
Spanien. Schöne Flanke. 
Alexey Wowk probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für 
Andrew Chorro, der den Ball fangen kann.
64:39: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. 
Tiago Massanet springt 
Max Fedyushhyna mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. 
Tiago Massanet sieht die gelbe Karte.
69:02: 
Juli Kocheryozhkins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Marat Istomin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Grisha Anissina verlässt den Platz. 
Irek Kursinska heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:07: Der Arbeitstag von 
Arseni Gorshkov ist zu Ende. 
Aleksandr Lyakhova soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:54: Der Arbeitstag von 
Tiago Massanet ist zu Ende. 
Gilbert Montejo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:35: Der Trainer nimmt 
Dame Jacome vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Juan Jose Largo.
83:32: 
Lekbir Frasquet steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Fabriciano Mera. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Marat Istomin attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Fabriciano Mera steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Wasili Galkin erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
84:24: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. 
Gilbert Montejo springt 
Aljoscha Yelchukov mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. 
Aljoscha Yelchukov steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
87:58: Den Fans stockt der Atem: 
Fedor Filipov trifft 
Andrew Obando nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. 
Andrew Obando hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters, 
Spanien bezieht bei 
Ukraine eine knappe Niederlage und muss sich mit dem kleinen Finale begnügen. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast