0:00: Hallo zum Spiel zwischen 
Niederlande und 
Belgien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
11:07: 
Belgien setzt alles auf eine Karte. 
Theodoor Coesens macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an 
Yorick Baert ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. 
Yorick Baert setzt sich unter Bedrängnis von 
Constant Velde durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! 
Romuald Coppens stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. 
Tjerk Beren bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

13:52: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich 
Theodoor Coesens auf 
Martinus Andries aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für 
Martinus Andries. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen. 
Martinus Andries hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz. Mit 
Martin Kok soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

14:56: Einwurf für 
Belgien. 
Théophile Windels bedient 
Diego Velghe, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Diego Velghe setzt seinen Körper gegen 
Jim Bradt perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Léonard Desramaults, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Bruno Van Diest dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann 
Tjerk Beren, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu 
Romuald Coppens wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

18:51: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Belgien! 
Theodoor Coesens schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Nanning Gebben und 
Leendert Raap aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. 
Diego Velghe setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor 
Bruno Van Diest am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an 
Fenno Krans geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht 
Romuald Coppens, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für 
Belgien!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

25:59: 
Constant Velde erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. 
Tristan Moring steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. 
Theodoor Coesens hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch 
Theodoor Coesens fährt daneben.
Jim Bradt steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. 
Ernest Bonte lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, 
Tristan Moring hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

38:34: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt 
Diego Velghe sein Gegenüber 
Leendert Raap unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt 
Diego Velghe die gelbe Karte. 
Leendert Raap hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz. 
Antwan Kalafut wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

41:35: Einwurf durch 
Fenno Krans. 
Bruno Van Diest nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu 
Martin Kok ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an 
Ewoud De Blieck weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. 
Theodoor Coesens und 
Hein Parmentier haben da zu lasch attackiert. 
Jim Bradt gewinnt das Kopfballduell gegen 
Theodoor Coesens und verlängert ideal. 
Martin Kok kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. 
Ernest Bonte bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
45:00: Halbzeit
49:23: Der Trainer nimmt 
Théophile Windels vom Platz. 
Sebastiaan Damiens wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:22: Der Trainer nimmt 
Yorick Baert vom Platz. Mit 
Filip Van Der Straeten soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:43: Der Trainer nimmt 
Léonard Desramaults vom Platz. 
Wilhelmus Feys heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:18: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt 
Theodoor Coesens im eigenen Sechzehner 
Tristan Moring und 
Martin Kok stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu 
Filip Van Der Straeten ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. 
Constant Velde fährt komplett daneben, 
Romuald Coppens lässt ideal durch. 
Wilhelmus Feys kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den 
Belgien-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

56:15: 
Theodoor Coesens kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an 
Diego Velghe ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an 
Ewoud De Blieck vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. 
Hein Parmentier schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. 
Romuald Coppens setzt sich gegen 
Fenno Krans durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch 
Bruno Van Diest schaut teilnahmslos zu. 
Romuald Coppens hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

65:27: 
Diego Velghe entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen 
Nanning Gebben - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. 
Diego Velghe spielt seine Schnelligkeit aus und lässt 
Nanning Gebben und 
Wynand Poll einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. 
Romuald Coppens stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. 
Constant Velde haut total daneben. 
Romuald Coppens kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt 
Tjerk Beren noch den Ball von der Linie.
75:56: 
Fenno Kranss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Hielke Sterken heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:56: 
Constant Velde dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Hielke Sterken, der am Flügel lauert. 
Filip Van Der Straeten stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich 
Theodoor Coesens scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu 
Ewoud De Blieck ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. 
Tristan Moring nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was 
Theodoor Coesens da praktiziert, na dann gute Nacht 
Belgien. Schöne Flanke. 
Jim Bradt setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die 
Niederlande-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

77:58: 
Constant Velde steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Bruno Van Diest. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Theodoor Coesens attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Jim Bradt steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Ernest Bonte erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
86:47: Autsch! 
Sebastiaan Damiens säbelt 
Tristan Moring von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt 
Sebastiaan Damiens den gelben Karton.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit 
3:
1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf. Für 
Belgien geht es ins Halbfinale, 
Niederlande muss nach Hause fahren.
Endstand
Heim 1:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast
Was noch nicht heißt, dass es bei mir heute eine gmahde Wiesn warad. ;-)