0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: 
Schweiz und 
Spanien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
10:02: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Schweiz! 
Meinrad Kuhl schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Tiago Massanet und 
Victor Manuel Galvis aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei 
Dame Jacome ist jedoch schon wieder Endstation.
12:48: 
Martin Herter dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Marvin Mark, der am Flügel lauert. 
Tiago Massanet stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Zweikampf mit 
Victor Manuel Galvis, doch der geht entschlossener zur Sache und schnappt sich den Ball. Mit ein wenig mehr Mannschaftsdienlichkeit hielte 
Schweiz wohl noch den Ball in den eigenen Reihen.

26:33: Einwurf für 
Schweiz. 
Meinrad Kuhl bedient 
Wilfried Meckel, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Meinrad Kuhl setzt seinen Körper gegen 
Victor Manuel Galvis perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Wilfried Meckel, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Lekbir Frasquet dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. 
Andrew Chorro lässt nur abklatschen. 
Konstantin Riedl ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

39:02: 
Schweiz setzt alles auf eine Karte. 
Martin Herter macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an 
Martin Herter ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. 
Sebastia Florez behält in einem Luftduell gegen 
Konrad Lueck jedoch in Oberhand und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
40:32: Was 
Victor Manuel Galvis da macht, ist Arbeitsverweigerung par excellence, die Motivation scheint bei ihm wie weggeblasen.
45:00: Halbzeit
47:04: Der Arbeitstag von 
Meinrad Kuhl ist zu Ende. 
Valentin Kluck wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
47:50: 
Konstantin Riedls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Jens Hetzel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:26: 
Martin Herters Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Per Krone heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:12: Der Arbeitstag von 
Tiago Massanet ist zu Ende. 
Gilbert Montejo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Lekbir Frasquet verlässt den Platz. 
Juan Jose Largo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:04: 
Dame Jacomes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Crispulo Magro soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

59:55: 
Victor Manuel Galvis steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Floreal Villafranca. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout. 
Reinhold Koesters und 
Jens Hetzel haben da noch entscheidend gestört. 
Ambrosio Stanciu schüttelt den Kopf. 
Schweiz setzt zum Konterangriff an. 
Per Krone führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. 
Jens Hetzel wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen 
Per Krone ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 
Schweiz daraus? 
Jens Hetzel fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. 
Floreal Villafranca will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu 
Reinhold Koesters, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! 
Andrew Chorro macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. 
Arno Malek muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

63:09: Einwurf für 
Spanien. 
Victor Manuel Galvis bedient 
Floreal Villafranca, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von 
Reinhold Koesters und 
Valentin Kluck, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von 
Delio Aibar, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
63:47: 
Crispulo Magro steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Floreal Villafranca. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Konrad Lueck attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Sebastia Florez steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Ottfried Paschke erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
64:55: 
Reinhold Koesters ist wiedermal überall zu finden, seine Kondition ist absolut überragend. Womöglich erklärt dies auch das beharrliche Grinsen seiner Frau auf der Tribüne.
66:56: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich 
Gonzalo Manuel Lison auf 
Konrad Lueck aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. 
Konrad Lueck hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

68:16: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Spanien! 
Delio Aibar schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Reinhold Koesters und 
Marvin Mark aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. 
Andrew Obando setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor 
Jens Hetzel am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an 
Per Krone geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht 
Gilbert Montejo, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. 
Ottfried Paschke hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

73:50: 
Floreal Villafranca dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Delio Aibar, der am Flügel lauert. 
Reinhold Koesters stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich 
Konrad Lueck scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu 
Crispulo Magro ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. 
Andrew Obando nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was 
Per Krone da praktiziert, na dann gute Nacht 
Schweiz. Schöne Flanke. 
Gilbert Montejo setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die 
Spanien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

74:26: Einwurf für 
Spanien. 
Crispulo Magro bedient 
Floreal Villafranca, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Victor Manuel Galvis setzt seinen Körper gegen 
Konrad Lueck perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Crispulo Magro, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Oliver Buss dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann 
Ottfried Paschke, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu 
Sebastia Florez wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast