0:00: Hallo zum Spiel zwischen 
Deutschland und 
Dänemark, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

7:49: 
Joschka Gehlhaar fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. 
Kamil Callies kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! 
Konrad Biehl führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu 
Konrad None hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt 
Adrian Berg ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. 
Thorbjørn Dastrup hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. 
Willi Sittinger probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann 
Remi Gilberg zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

25:53: 
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. 
Joschka Gehlhaar und 
Kamil Callies halten die Kugel in den eigenen Reihen. 
Konrad Biehl trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an 
Konrad None ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. 
Thorbjørn Dastrup und 
Ragnvald Finne stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. 
Pascal Lambrecht nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! 
Remi Gilberg ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
45:00: Halbzeit
46:05: Der Arbeitstag von 
Clemens Friedemann ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt 
Hubertus Riegler.
47:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Joschka Gehlhaar verlässt den Platz. 
Gerd Welker wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:40: 
Adrian Bergs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Daniel Raabe soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:12: Der Arbeitstag von 
Klavs Wangsgard ist zu Ende. 
Einar Asmus heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
58:19: Der Arbeitstag von 
Geert Bille ist zu Ende. 
Jørgen Duer wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:42: 
Ragnvald Finnes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Frederik Arntzen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:59: 
Olaf Lassen steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Thorbjørn Dastrup. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Willi Sittinger attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Charles Leth steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Jonas Knoch erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
65:04: Harter Einstieg von 
Charles Leth, der 
Hubertus Riegler von hinten in die Parade fährt. Der Schiedsrichter zeigt 
Charles Leth die gelbe Karte.
70:37: Einwurf für 
Dänemark. 
Einar Asmus bedient 
Olaf Lassen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Einar Asmus setzt seinen Körper gegen 
Willi Sittinger perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Einar Asmus, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Hubertus Riegler dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. 
Jonas Knoch lässt nur abklatschen. 
Gerhard Meyer ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

82:55: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
86:09: 
Einar Asmus stellt 
Willi Sittinger in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. 
Einar Asmus muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Schlusspfiff! 
Deutschland entscheidet das Gruppenspiel gegen 
Dänemark mit 
2:
1 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt 
Deutschland einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast