0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen 
Dänemark und 
Griechenland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

12:03: 
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. 
Avgoustinos Alexopoulos führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu 
Alkis Golias. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an 
Iraklis Lekas ab, der von 
Gerhard Meyer zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit 
Christos Loukas. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit 
Platon Melis. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. 
Pieros Trakas trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper 
Remi Gilberg in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

23:45: 
Avgoustinos Alexopoulos wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an 
Iraklis Lekas ab. Letzterer passt zu 
Iraklis Lekas, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. 
Remi Gilberg kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne 
Pieros Trakas gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei 
Dänemark losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
27:08: 
Thorbjørn Dastrup greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist 
Pieros Trakas, der eine blutende Wunde davon trägt. 
Thorbjørn Dastrup muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
28:58: 
Griechenland hat den Ball. 
Iraklis Lekas läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. 
Emilianos Rodia weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt 
Demis Manolis den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund 
Gerhard Meyer lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und 
Olaf Lassen abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. 
Fragkiskos Nino fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! 
Remi Gilberg ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
33:31: Was seh ich da? 
SV Pfefferoni macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf, 
Dänemark noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
39:06: 
Troels Danielsen greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist 
Fragkiskos Nino, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt 
Troels Danielsen die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
46:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Klavs Wangsgard verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt 
Einar Asmus.
51:42: Der Trainer nimmt 
Geert Bille vom Platz. 
Jørgen Duer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:15: 
Ragnvald Finnes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Frederik Arntzen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:50: Einwurf für 
Dänemark. 
Olaf Lassen bedient 
Thorbjørn Dastrup, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. 
Einar Asmus setzt seinen Körper gegen 
Demis Manolis perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von 
Einar Asmus, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während 
Avgoustinos Alexopoulos dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann 
Aristeidis Tavoularis, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu 
Werner Ronne wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

59:17: Alles oder nichts, so die Marschroute bei 
Dänemark! 
Olaf Lassen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend 
Platon Melis und 
Fragkiskos Nino aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. 
Olaf Lassen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor 
Kaloudis Angelopoulos am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an 
Avgoustinos Alexopoulos geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht 
Einar Asmus, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. 
Aristeidis Tavoularis hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
60:30: 
Platon Melis ist ausgelaugt und darf vom Platz. 
Loizos Fotopoulos heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
61:36: 
Olaf Lassen dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient 
Troels Danielsen, der am Flügel lauert. 
Kaloudis Angelopoulos stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich 
Kaloudis Angelopoulos scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu 
Olaf Lassen ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. 
Troels Danielsen nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was 
Emilianos Rodia da praktiziert, na dann gute Nacht 
Griechenland. Schöne Flanke. 
Jørgen Duer probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für 
Aristeidis Tavoularis, der den Ball fangen kann.

63:56: Die 
Griechenland-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
68:57: 
Einar Asmus steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Thorbjørn Dastrup. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Demis Manolis attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Einar Asmus steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor 
Jørgen Duers Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast
69:46: Für 
Christos Loukas ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. 
Omiros Valli heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:15: Bei 
Pieros Trakas ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. 
Petri Christos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:48: 
Dänemark setzt alles auf eine Karte. 
Olaf Lassen macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an 
Thorbjørn Dastrup ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. 
Werner Ronne setzt sich unter Bedrängnis von 
Avgoustinos Alexopoulos durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! 
Werner Ronne stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. 
Aristeidis Tavoularis bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
79:36: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich 
Werner Ronne auf 
Fragkiskos Nino aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Der Schiedsrichter zeigt 
Werner Ronne die gelbe Karte.
85:59: 
Olaf Lassen steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu 
Gerhard Meyer. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. 
Kaloudis Angelopoulos attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. 
Gerhard Meyer steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann 
Aristeidis Tavoularis erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. 
Dänemark hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von 
SV Pfefferoni einiges an Aufholbedarf. 
Griechenland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 1:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 66%:34% Gast