Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Österreich
Gruppe B - Spiel 2, 28.10.2025
Dieter Durchgänger
sunnier7even
Heim: Belgien (sunnier7even)
huemer1
Gast: Österreich (huemer1)
Spielbericht
0:00: Belgien gegen Österreich! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
6:32: Einwurf für Belgien. Theodoor Coesens bedient Yorick Baert, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Yorick Baert setzt seinen Körper gegen Fritz Puetz perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Yorick Baert, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Uwe Brack dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Thorben Thielke, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Léonard Desramaults wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
8:19: Berti Heckel liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Kristiaan Lepoutre. Berti Heckel tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
11:48: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Belgien! Theodoor Coesens schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Fritz Puetz und Steffen Friede aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Theodoor Coesens setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Reinhold Gueler am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Ralph Liebold geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Léonard Desramaults, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Thorben Thielke hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
13:52: Théophile Windels dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Diego Velghe, der am Flügel lauert. Steffen Friede stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Fritz Puetz scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Théophile Windels ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Romuald Coppens nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Ralph Liebold da praktiziert, na dann gute Nacht Österreich. Schöne Flanke. Léonard Desramaults probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Thorben Thielke, der den Ball fangen kann.
23:16: Theodoor Coesens steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Yorick Baert. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Uwe Brack attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Yorick Baert steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Thorben Thielke erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
27:35: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
28:25: Belgien setzt alles auf eine Karte. Théophile Windels macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Diego Velghe ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Léonard Desramaults setzt sich unter Bedrängnis von Uwe Brack durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Hein Parmentier stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Thorben Thielke ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


29:12: Hein Parmentier zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist Reinhold Gueler, der eine klaffende Wunde davonträgt. Reinhold Gueler hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
30:08: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Belgien! Theodoor Coesens schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Steffen Friede und Hugo Wezel aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Diego Velghe setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Ralph Liebold am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Ralph Liebold geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Romuald Coppens, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Thorben Thielke hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
45:00: Halbzeit
48:21: Théophile Windelss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Sebastiaan Damiens heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Diego Velghe verlässt den Platz. Gervais Goeminne heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Yorick Baert verlässt den Platz. Floris Verplancke wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:59: Theodoor Coesens wirft in der eigenen Hälfte ein. Sebastiaan Damiens kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Hein Parmentier, der zum Doppelpass mit Kristiaan Lepoutre ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Uwe Brack setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Thorben Thielke kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
60:11: Ralph Liebold säbelt Léonard Desramaults von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
62:25: Theodoor Coesens erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Edmund Depraetere quer, der für Hein Parmentier durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Helge Klingenberg vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Uwe Brack verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Thorben Thielke, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Romuald Coppens ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
62:56: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
64:57: Hugo Wezel stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Hein Parmentier. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
65:59: Theodoor Coesens fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Sebastiaan Damiens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Edmund Depraetere führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Kristiaan Lepoutre hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Joël De Gieter ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler, Uwe Brack und Fritz Puetz blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
68:41: Theodoor Coesens erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Reinhold Gueler und Steffen Friede gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Sebastiaan Damiens ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
69:16: Uwe Bracks Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Martin Berges wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
72:40: Bei Fritz Puetz ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt Franz Melek.
77:18: Steffen Friedes Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Marcel Wand wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:10: Theodoor Coesens fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Sebastiaan Damiens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Reinhold Gueler sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat Österreich wieder den Ball. Auch Hugo Wezel und Marcel Wand gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
80:16: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
84:34: Zack! Reinhold Gueler säbelt Theodoor Coesens aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
86:28: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Theodoor Coesens und Sebastiaan Damiens halten die Kugel in den eigenen Reihen. Edmund Depraetere trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Kristiaan Lepoutre ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Ralph Liebold und Helge Klingenberg stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Floris Verplancke kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Thorben Thielke eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
90:00: Schlusspfiff! Belgien entscheidet das Gruppenspiel gegen Österreich mit 1:0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt Belgien einen verdienten Sieg ein.

Endstand
Heim 1:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bonte Ernest
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pattyn Milan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Coesens Theodoor
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Damiens Sebastiaan
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Windels Théophile
In Startelf
9
36%
 
 
0
0
Trikot
Goeminne Gervais
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Velghe Diego
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Parmentier Hein
In Startelf
10
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Baert Yorick
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Depraetere Edmund
In Startelf
7
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Lepoutre Kristiaan
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Verplancke Floris
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
De Gieter Joël
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Coppens Romuald
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Desramaults Léonard
In Startelf
7
56%
 
 
0
1
 
Trikot
De Meyer Benoît
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Mulder Martinus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delporte Dick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Descamps Wilfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dewitte Yorick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feys Wilhelmus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moreels Luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peters Jacky
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roose Jérémie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Campfort Jozef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Borght Valentijn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Straeten Filip
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Tieghem Arnout
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandekerckhove Florent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wauters Gregory
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
17
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
9
Tore
1
Taktik
28
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Thielke Thorben
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buth Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Liebold Ralph
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Klingenberg Helge
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kluck Thorben
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Berges Martin
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Brack Uwe
In Startelf
1
64%
 
 
0
0
Trikot
Mertins Rafael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Melek Franz
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Puetz Fritz
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Gueler Reinhold
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Katzer Nevio
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Wezel Hugo
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Heckel Berti
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Schmalfuss Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Friede Steffen
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Wand Marcel
 
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Boss Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franken Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Geist Christopher
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kahle Sandro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lettau Tim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poser Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Seitz Jannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Timme Raphael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Uhlig Joachim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zufall Helmut
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
11
Sturm
12
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
20
Kommentare zum Spiel