0:00: 
Ukraine gegen 
Niederlande, so lautet die heutige Begegnung dieses Viertelfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

4:43: 
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. 
Wasili Filischkin spielt zu 
Yegor Dratshev, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von 
Kommer Loven und 
Hilko Mielke zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden. 
Niederlande setzt zum Konterangriff an. 
Wisse Pohle führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. 
Kommer Loven wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen 
Wisse Pohle ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 
Niederlande daraus? 
Kommer Loven fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. 
Wasili Filischkin will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu 
Hilko Mielke, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! 
German Otkupshchikov macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. 
Theo Meekhof muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

20:46: 
Arseny Chuikov krümmt sich nach einer Attacke von 
Wisse Pohle am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Der Schiedsrichter zeigt 
Wisse Pohle die gelbe Karte.

29:29: Freistoß für 
Ukraine in der eigenen Hälfte. 
Wasili Filischkin spielt kurz zu 
Yegor Dratshev ab. 
Wisse Pohle sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. 
Arkady Guseinev ist nun am Ball. bringt nun etwas Tempo rein. Beim Abspielversuch geht 
Hilko Mielke aber energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. "Stark gemacht", ruft 
Minicus Peper. 
Thei Kopper setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf 
Eelko Hofman. Der tanzt 
Victor Kravchuk aus und sprintet auch noch 
Yegor Dratshev davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht 
Niederlande daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht 
Minicus Peper mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne 
German Otkupshchikov, der parieren kann.
45:00: Halbzeit
47:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Victor Kravchuk verlässt den Platz. 
Anton Yeltsov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:58: Der Arbeitstag von 
Yegor Dratshev ist zu Ende. 
Andrei Nosova wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Kiril Sviridov verlässt den Platz. Mit 
Wladislaw Chikachev soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:20: 
Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. 
Anton Yeltsov zu 
Andrei Nosova, der gibt wiederum an 
Wladislaw Chikachev weiter. 
Anton Yeltsov führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was 
Thei Kopper da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem 
Eelko Hofman etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. 
Thei Kopper setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf 
Eelko Hofman. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. 
Rober Haering scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

66:43: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. 
Artur Moskalets und 
Wisse Pohle können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Schiedsrichter zeigt 
Artur Moskalets die gelbe Karte.
69:19: 
Thei Koppers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Reinout Van Kooten soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
69:52: 
Rober Haerings Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Crispijn Bakke.
80:00: Der Trainer nimmt 
Eelko Hofman vom Platz. 
Kas Ham soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
83:52: 
Ukraine hat den Ball. 
Wasili Filischkin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. 
Anton Yeltsov weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt 
Anton Yeltsov den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund 
Kas Ham lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und 
Theo Meekhof abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für 
Marat Stoljarov quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
85:01: Den Fans stockt der Atem: 
Artur Moskalets trifft 
Marthijn Capers nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. 
Marthijn Capers wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Finale zu erreichen.
100:31: Einwurf durch 
Andrei Nosova. 
Arkady Guseinev nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu 
Wladislaw Chikachev ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an 
Anton Yeltsov weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. 
Kas Ham und 
Crispijn Bakke haben da zu lasch attackiert. 
Marat Stoljarov gewinnt das Kopfballduell gegen 
Theo Meekhof und verlängert ideal. 
Wasili Filischkin kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. 
Axel Hoven bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
112:07: 
Niederlande ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Theo Meekhof. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Reinout Van Kooten weiter. Plötzlich löst sich 
Reinout Van Kooten auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Anton Yeltsov. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Grigory Flerko geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Wasili Filischkin kommt zu spät. Doppelpass mit 
Crispijn Bakke, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für 
German Otkupshchikov.

120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen. 
terminator85 und 
beachboy090 haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:32: 
Arseny Chuikov soll ihn reinmachen. Kann 
Axel Hoven die Ecke erraten? 
Arseny Chuikov läuft an, 
Axel Hoven entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz. 
121:05: 
Hilko Mielke soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:38: Tormann 
Axel Hoven steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. 
Anton Yeltsov ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. 
Axel Hoven macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
122:10: 
German Otkupshchikov steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. 
Minicus Peper ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck. 
German Otkupshchikov bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
122:43: 
Grigory Flerko ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. 
Axel Hoven bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
123:16: 
Crispijn Bakke soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
123:48: 
Andrei Nosova ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke. 
Axel Hoven verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
124:23: Tormann 
German Otkupshchikov steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. 
Marthijn Capers ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. 
German Otkupshchikov macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
124:53: 
Marat Stoljarov drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck, 
Axel Hoven hat sich für die andere Ecke entschieden.
125:11: Wahnsinn, der Sieg von 
Ukraine ist hiermit perfekt! Die Mannschaft von 
terminator85 beweist Nervenstärke und bezwingt 
Niederlande nach Elfmeterschießen mit 
5:
3. Ich denke, wir sind hier allesamt auf unsere Kosten gekommen und verabschiede mich an dieser Stelle. Bis zum Halbfinale!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast