0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen 
England und 
Schweiz. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

20:06: 
England erarbeitet sich den Ball in Person von 
Omer Wescovich, der mit aller Routine 
Rory Ireson ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Bradford Pipper an, lässt dadurch 
Peter Maxi aussteigen und spielt anschließend 
Cletus Grogan auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, 
Egon Althoff und 
Stefan Hundertmark sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht. 
Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin. 
Peter Maxi führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem 
Monty Maciolek scheint nicht gewillt, einzugreifen. 
Egon Althoff schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt 
Omer Wescovich ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für 
Ilias Wich querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte - 
Clayton Camel schnappt sich das Leder. Die 
Schweiz-Fans sind entsetzt.

24:47: 
Omer Wescovich und 
Florencio Ingalls spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Stephan Guhl und 
Egon Althoff sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout. 
Schweiz setzt zum Konterangriff an. 
Peter Maxi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. 
Egon Althoff wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen 
Egon Althoff ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 
Schweiz daraus? 
Stefan Hundertmark fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. 
Omer Wescovich will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu 
Stephan Guhl, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! 
Clayton Camel macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. 
Ilias Wich muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

30:32: Ich glaube, 
Orlando Prophit ist einer jener Spieler, die mich abends immer beim Jogging überholen. Die Fitness dieses Herren hätte ich gerne.
45:00: Halbzeit
45:45: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Merle Schiefen verlässt den Platz. 
Rocky Noury heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:18: 
Andrew Bonettis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Ernest Baudoin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:18: Der Trainer nimmt 
Orlando Prophit vom Platz. 
Isaiah Chang wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:46: Der Trainer nimmt 
Heinrich Helfrich vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Pierre Wand.
56:33: Der Trainer nimmt 
Stefan Hundertmark vom Platz. Mit 
Gunther Roberts soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
64:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Ilias Wich verlässt den Platz. 
Gerrit Hoehenberger heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
66:40: Wieder ist 
Schweiz am Ball. 
Udo Wittich und 
Peter Maxi erarbeiten sich gegen 
Omer Wescovich das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Peter Maxi, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Florencio Ingalls und 
Rory Ireson ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Stephan Guhl steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Gerrit Hoehenberger steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

75:05: 
Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Udo Wittich peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Udo Wittich kriegt den Ball von 
Josef Richter und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Booker Badura wie einen Anfänger stehen. Auch 
Florencio Ingalls kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Gerrit Hoehenberger schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die 
Schweiz-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit 
1:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 46%:54% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast