0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen 
Griechenland und 
Schweiz das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
7:55: Freistoß für 
Schweiz in der eigenen Hälfte. 
Pierre Bucher spielt kurz zu 
Vincent Schuchardt ab. 
Pantelis Simos sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu 
Gunther Wein, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu 
Vincent Schuchardt. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits 
Vincent Schuchardt, der für 
Till Stoll durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. 
Thomas Soter wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

8:37: 
Schweiz drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. 
Peter Maxi führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu 
Vincent Schuchardt. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an 
Vincent Schuchardt ab, der von 
Pantelis Simos zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit 
Heinrich Helfrich. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit 
Franz Schirra. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. 
Peter Maxi probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

18:23: 
Pierre Bucher fährt daneben, doch 
Peter Maxi erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an 
Bruno Schlitt weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der 
Griechenland-Fans und Sprechchöre für 
Anargyros Terzi sind die Folge.

24:07: 
Schweiz ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. 
Pierre Bucher spielt zu 
Gunther Wein, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. 
Gunther Wein fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf 
Vincent Schuchardt hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde 
Gunther Wein, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über 
Till Stoll auf den zweiten Pfosten. 
Iraklis Stamatis sieht nur zu. 
Franz Schirra steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die 
Schweiz-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
26:33: Seit mehreren Minuten kaut 
Sonnensurfer an den Fingernägeln herum, damit wird seine Gattin weniger Freude haben. Die Nervosität ist ihm ins Gesicht geschrieben.

33:25: 
Peter Maxi führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. 
Vincent Schuchardt ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. 
Pantelis Simos und 
Sofoklis Lasko machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von 
Schweiz sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. 
Franz Schirra geht über die Seite bis zur Torauslinie. 
Gunther Roberts flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur 
Nektarios Ballis und 
Markos Sanna postiert gewesen. 
Griechenland setzt zum Konterangriff an. 
Anargyros Terzi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. 
Nektarios Ballis wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen 
Sofoklis Lasko ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 
Griechenland daraus? 
Anargyros Terzi fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. 
Peter Maxi will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu 
Pantelis Simos, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! 
Steffen Seide macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. 
Pantelis Simos muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

34:43: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt 
Anargyros Terzi sein Gegenüber 
Gunther Roberts unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt 
Anargyros Terzi den gelben Karton.
42:49: Freistoß für 
Schweiz in der eigenen Hälfte. 
Pierre Bucher spielt kurz zu 
Heinrich Helfrich ab. 
Pantelis Simos sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu 
Vincent Schuchardt, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu 
Heinrich Helfrich. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits 
Vincent Schuchardt, der für 
Till Stoll durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. 
Franz Schirra sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
45:00: Halbzeit
47:49: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Pierre Bucher verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt 
Eric Sehr.
48:52: 
Gunther Robertss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Leopold Ehrhardt.
50:36: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Heinrich Helfrich verlässt den Platz. Mit 
Nils Kleinke soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:02: 
Eric Sehr erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. 
Gunther Wein steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. 
Sofoklis Lasko hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch 
Iraklis Stamatis fährt daneben.
Franz Schirra steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. 
Thomas Soter wehrt den Ball direkt vor 
Franz Schirras Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
52:34: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
53:02: 
Markos Sanna scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. 
Mikis Ladas heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:47: 
Pantelis Simos ist ausgelaugt und darf vom Platz. 
Sophoklis Patras wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:41: Der Trainer nimmt 
Anargyros Terzi vom Platz. 
Jannis German heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
62:14: 
Peter Maxi wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an 
Gunther Wein ab. Letzterer passt zu 
Bruno Schlitt, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. 
Gunther Wein steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. 
Thomas Soter erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

63:30: 
Eric Sehr späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an 
Gunther Wein weiter. Auf der Seite fordert 
Bruno Schlitt den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt 
Sofoklis Lasko und 
Jannis German sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden 
Gunther Wein - eine hohe Flanke in den Strafraum. 
Franz Schirra und 
Nils Kleinke stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. 
Nektarios Ballis geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.

72:42: Einwurf durch 
Eric Sehr. 
Peter Maxi nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu 
Leopold Ehrhardt ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an 
Bruno Schlitt weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. 
Sofoklis Lasko und 
Jannis German haben da zu lasch attackiert. 
Franz Schirra gewinnt das Kopfballduell gegen 
Iraklis Stamatis und verlängert ideal. Doch 
Mikis Ladas ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe 
Nils Kleinke abschließen kann.

75:55: 
Schweiz hat den Ball. 
Peter Maxi läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. 
Egon Meyerhoff weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt 
Bruno Schlitt den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund 
Sofoklis Lasko lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Nein! 
Iraklis Stamatis grätscht von der Seite in den Ball und bereinigt die Situation. Zum Glück, denn 
Apostolos Misko wäre ganz falsch gestanden.

80:39: Einwurf durch 
Eric Sehr. 
Gunther Wein nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu 
Egon Meyerhoff ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an 
Gunther Wein weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. 
Sofoklis Lasko und 
Jannis German haben da zu lasch attackiert. 
Franz Schirra gewinnt das Kopfballduell gegen 
Nektarios Ballis und verlängert ideal. 
Nils Kleinke kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. 
Thomas Soter bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
83:13: Was seh ich da? 
Sonnensurfer macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf, 
Griechenland noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
90:00: Ende! 
Schweiz setzt sich bei 
Griechenland praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast