0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen 
Spanien und 
Deutschland. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
13:01: 
Jean François Orgaz fährt daneben, doch 
Manuel Ricardo Ezquerra erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an 
Manuel Ricardo Bleda weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er 
Steffen Wiemann aussteigen lässt und für 
Hugo Rinke einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. 
Jean François Mihais Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für 
Lars Risse.
17:55: 
Ivaylo Oroz zieht 
Gerd Spitzner am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. 
Ivaylo Oroz traut seinen Augen nicht, der Schiedsrichter schickt ihn mit Rot vom Platz.
30:27: Wieder kommt 
Spanien über die Seite. 
Jean François Orgaz erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu 
Manuel Ricardo Ezquerra auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. 
Vincent Rupprecht schläft. Doppelpass mit 
Manuel Ricardo Bleda, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. 
Jean François Mihai verlängert mit dem Kopf zu 
Wei Morato. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für 
Wei Morato, der das lange Eck anvisiert. 
Lars Risse hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
43:03: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
45:00: Halbzeit
46:33: 
Steffen Wiemanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Bastian Wachtel.
47:04: 
Vincent Rupprechts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Sascha Uhlmann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:40: 
Hugo Rinkes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Nico Kister heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:11: 
Deutschland lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Holger Loeffler peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Holger Loeffler kriegt den Ball von 
Nico Kister und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Jean François Orgaz wie einen Anfänger stehen. Auch 
Malcolm Brizuela kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Leopold Joos schließt via Vollspann ab. 
Pablo Alejandro Grao streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

56:52: Wieder ist 
Deutschland am Ball. 
Erwin Palm und 
Gerd Spitzner erarbeiten sich gegen 
Jean François Mihai das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Erwin Palm, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Jean François Orgaz und 
Jon Andoni Rocamora ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Erwin Palm steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Sascha Uhlmann steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

57:51: 
Reinhold Lauf weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Gerd Spitzner stünde frei. 
Phillip Muschick fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Reinhold Lauf, an 
Manuel Ricardo Bleda vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Reinhold Lauf hat er noch. 
Jon Andoni Rocamora hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für 
Sascha Uhlmann ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, 
Pablo Alejandro Grao geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
63:56: Derber Einstieg von 
Gustavo Javier Villamayor, der 
Sascha Uhlmann mit gestrecktem Bein in die Wade springt. 
Sascha Uhlmann steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
71:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Malcolm Brizuela verlässt den Platz. 
Jesus Vicente Canton heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:27: Der Arbeitstag von 
Gustavo Javier Villamayor ist zu Ende. 
Antonio Jose Williams soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
85:57: 
Deutschland ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Holger Loeffler. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Nico Kister weiter. Plötzlich löst sich 
Holger Loeffler auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Juan Domingo Moriana. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Jesus Vicente Canton geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Jesus Vicente Canton kommt zu spät. Doppelpass mit 
Nico Kister, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für 
Pablo Alejandro Grao.
86:29: Die 
Spanien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
86:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Jean François Mihai verlässt den Platz. 
David Enrique Cobacho wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
88:23: 
Deutschland lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Erwin Palm peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Reinhold Lauf kriegt den Ball von 
Marcel Sorg und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Jean François Orgaz wie einen Anfänger stehen. Auch 
Jon Andoni Rocamora kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Phillip Muschick schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die 
Deutschland-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit 
1:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast