0:00: 
Portugal gegen 
Belgien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

17:55: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Ulric De Greef, 
Wouter Piers und 
Geert Van Laethem lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Albéric Longin kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Ramon Van Belle, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Hilário Regalado und 
Pinto Ruis aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. 
Albéric Longin startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an 
Narciso Judice, und spielt scharf zur Mitte. 
Eurico Sarmento spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

19:04: 
Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Brice Speleers kommt nach einem Einwurf von 
Wouter Piers zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Ramon Van Belle fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Edward Claeys ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Ramon Van Belle, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. 
Edmund Hoste kommt zum Kopfball, 
Eurico Sarmento ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

20:51: 
Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von 
Brice Speleers, der mit aller Routine 
Martinus Blindeman ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Albéric Longin an, lässt dadurch 
Tolentino Formosa aussteigen und spielt anschließend 
Edward Claeys auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen 
Edmund Hoste und 
Edward Claeys an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. 
Edmund Hoste setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! 
Eurico Sarmento steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

23:51: 
Ulric De Greef und 
Wouter Piers spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Albéric Longin fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei 
Ramon Van Belle und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. 
Narciso Judice hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke 
Albéric Longin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. 
Edmund Hoste steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

28:24: Der Spielaufbau von 
Belgien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Brice Speleers und 
Wouter Piers spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Albéric Longin schnappt sich den Ball, lässt 
Tolentino Formosa wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Edward Claeys freistehen. Lochpass zu 
Albéric Longin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an 
Raúl De Lacerda vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für 
Edmund Hoste. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden 
Eurico Sarmento - ein klasse Tor! Die 
Belgien-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

31:36: 
Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von 
Brice Speleers, der mit aller Routine 
Martinus Blindeman ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Ramon Van Belle an, lässt dadurch 
Hilário Regalado aussteigen und spielt anschließend 
Edward Claeys auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen 
Edmund Hoste und 
Edward Claeys an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. 
Edmund Hoste setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! 
Eurico Sarmento steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
45:00: Halbzeit
47:40: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Ulric De Greef, 
Wouter Piers und 
Ramon Van Belle lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Albéric Longin kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Ramon Van Belle, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Tolentino Formosa und 
Pinto Ruis aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. 
Ramon Van Belle startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an 
Narciso Judice, und spielt scharf zur Mitte. Zu scharf, da kommen 
Edmund Hoste und [SA] nicht mehr heran. 
Aquiles Martines löst die Situation routiniert und lässt die Kugel ins Out kullern.
51:01: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst 
floemerss Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
55:34: 
Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Brice Speleers kommt nach einem Einwurf von 
Wouter Piers zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Albéric Longin fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Edward Claeys ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei 
Hilário Regalado ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
56:37: 
Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von 
Brice Speleers, der mit aller Routine 
Edward Claeys ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Ramon Van Belle an, lässt dadurch 
Tolentino Formosa aussteigen und spielt anschließend 
Edward Claeys auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, 
Hilário Regalado und 
Pinto Ruis sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
58:31: Böser Einstieg von 
Tolentino Formosa gegen 
Edward Claeys. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. 
Edward Claeys hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
68:51: Der Trainer nimmt 
Wouter Piers vom Platz. 
Tony Cluysen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:41: Der Trainer nimmt 
Edward Claeys vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Arnold Tyberghein.
75:30: 
Ulric De Greef späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an 
Ramon Van Belle weiter. Auf der Seite fordert 
Albéric Longin den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt 
Tolentino Formosa und 
Pinto Ruis sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden 
Ramon Van Belle - eine hohe Flanke in den Strafraum. 
Edmund Hoste und 
Tony Cluysen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht. 
Eurico Sarmento ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

78:41: Einwurf durch 
Brice Speleers. 
Arnold Vandecasteele nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu 
Albéric Longin ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an 
Albéric Longin weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. 
Hilário Regalado und 
Pinto Ruis haben da zu lasch attackiert. 
Arnold Tyberghein gewinnt das Kopfballduell gegen 
Gastão Oliveira und verlängert ideal. 
Arnold Tyberghein kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

88:49: 
Brice Speleers erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. 
Albéric Longin steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. 
Tolentino Formosa hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch 
Raúl De Lacerda fährt daneben.
Edmund Hoste steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. 
Eurico Sarmento lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, 
Edmund Hoste hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
89:31: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst 
floemerss Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten 
Belgien-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast