0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Tschechien und
Spanien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!

11:31:
Senen Orts weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Israel Carpio stünde frei.
Senen Orts fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Antonio Fernando Galdon, an
Jaroslav Petrasek vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Israel Carpio hat er noch.
Erik Kalivoda hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Paul Virgili ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Ctibor Dudak geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

31:01:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Senen Orts. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Israel Carpio weiter. Plötzlich löst sich
Antonio Fernando Galdon auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Marián Pivarnik. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Josef Hubenak geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Erik Kalivoda kommt zu spät. Doppelpass mit
Israel Carpio, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Ctibor Dudak.
45:00: Halbzeit
49:00: Der Trainer nimmt
Marián Pivarnik vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Norbert Lhotka.
50:20: Der Arbeitstag von
Hynek Puskar ist zu Ende.
Jakub Karasik soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:36: Der Arbeitstag von
Marián Marik ist zu Ende.
Vladislav Mager heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:26: Der Trainer nimmt
Angel Andres De Pedro vom Platz.
Viktor San Segundo soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:28: Wieder ist
Tschechien am Ball.
Vladislav Mager und
Erik Kalivoda erarbeiten sich gegen
Antonio Fernando Galdon das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Norbert Lhotka, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Israel Carpio ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.

65:09: Wieder ist
Tschechien am Ball.
Erik Kalivoda und
Jaroslav Petrasek erarbeiten sich gegen
Antonio Fernando Galdon das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Jaroslav Petrasek, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Senen Orts zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten.
Dobroslav Juranek steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Josef Hubenak steht nicht im Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne. In der zweiten Einstellung sieht man, dass
Bernabe Coelho die Abseitsfalle verschlafen hat. Glück für
Spanien.
66:47:
Erik Kalivoda weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Jaroslav Petrasek stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
71:47: Der Arbeitstag von
Senen Orts ist zu Ende. Mit
Cristo Manuel Tort soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:34: Der Arbeitstag von
Israel Carpio ist zu Ende.
Arian Moreta wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:03: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Arian Moreta,
Cristo Manuel Tort und
Viktor San Segundo lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Arian Moreta kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Beniamin Olives, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Dobroslav Juranek und
Norbert Lhotka aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Arian Moreta startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Vladislav Mager, und spielt scharf zur Mitte.
Paul Virgili rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
83:39: "Schneller abspielen", brüllt
Taka07 in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Tschechien nicht.
84:12:
Beniamin Olives und
Bernabe Coelho spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Armando Jose Huesca fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Beniamin Olives und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Simon Kozar hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Paul Virgili erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Jakub Karasik will den Ball wegschlagen, haut aber ins Leere. Dahinter reagiert [SV] jedoch blitzschnell und kann klären.

89:17:
Spanien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Ridouan Mocholi kommt nach einem Einwurf von
Antonio Fernando Galdon zum Ball und spielt erstmal zurück.
Armando Jose Huesca fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Antonio Fernando Galdon ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Armando Jose Huesca, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Tschechien-Akteure. Trotzdem ist es
Paul Virgili, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Tschechien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Taka07 einiges an Aufholbedarf.
Spanien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten EM-Sieg. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Titel ist.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast