0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Halbfinale dieser EM! Sowohl 
Ukraine als auch 
Spanien teilen ein Ziel: das Finale. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
9:47: Der Spielaufbau von 
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Genadi Protopopov und 
Serguei Svatkowski spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Serguei Svatkowski schnappt sich den Ball, lässt 
Antonio Fernando Galdon wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Peter Lounaeva freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von 
Israel Carpio umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für 
Ukraine ist jedenfalls weg.

29:07: 
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Genadi Protopopov kommt nach einem Einwurf von 
Serguei Svatkowski zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Antonio Fernando Galdon reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld. 
Spanien setzt zum Konterangriff an. 
Israel Carpio führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. 
Bernabe Coelho wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen 
Senen Orts ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 
Spanien daraus? 
Israel Carpio fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. 
Timofei Chikachev will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu 
Israel Carpio, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! 
Vassily Ryabov macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. 
Paul Virgili muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

45:00: Halbzeit
48:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Genadi Mravinsky verlässt den Platz. Mit 
Kostja Fedotova soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Angel Andres De Pedro verlässt den Platz. 
Viktor San Segundo soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

53:41: 
Ukraine steht defensiv. 
Genadi Protopopov sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu 
Serguei Svatkowski zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören 
Israel Carpio und 
Beniamin Olives noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die 
Spanien-Fans applaudieren höhnisch. 
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin. 
Israel Carpio führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem 
Timofei Chikachev scheint nicht gewillt, einzugreifen. 
Antonio Fernando Galdon schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt 
Timofei Chikachev ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für 
Paul Virgili querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte - 
Vassily Ryabov schnappt sich das Leder. Die 
Spanien-Fans sind entsetzt.

58:46: 
Georgiy Yeshevsky läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.

59:52: 
Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. 
Timofei Chikachev zu 
Serguei Svatkowski, der gibt wiederum an 
Artem Kuznetsova weiter. 
Israel Carpio sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz. 
Beniamin Olives hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf. 
Senen Orts schnappt sich den Ball, leitet sofort an 
Antonio Fernando Galdon weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu 
Armando Jose Huesca, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von 
Serguei Svatkowski hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. 
Armando Jose Huesca kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo 
Paul Virgili steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist. 
Yevgeny Rzaev und 
Kostja Fedotova nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

73:55: Der Arbeitstag von 
Vjacheslav Zhelezkin ist zu Ende. 
Vsevolod Blanter soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:35: Der Trainer nimmt 
Serguei Svatkowski vom Platz. 
Kostja Vitsin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:45: 
Senen Ortss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Cristo Manuel Tort heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:31: 
Israel Carpios Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Arian Moreta.
81:17: 
Spanien wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Arian Moreta kommt nach einem Einwurf von 
Cristo Manuel Tort zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Arian Moreta fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Beniamin Olives ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Arian Moreta, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf 
Ukraine-Akteure. Trotzdem ist es 
Paul Virgili, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
83:18: Die Fans fordern von 
Georgiy Yeshevsky und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
88:10: Böser Einstieg von 
Antonio Fernando Galdon gegen 
Kostja Fedotova. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt 
Antonio Fernando Galdon die gelbe Karte.
89:09: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Pablo Sebastian Kaddouri, 
Bernabe Coelho und 
Viktor San Segundo lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Armando Jose Huesca kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Antonio Fernando Galdon, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Vsevolod Blanter und 
Peter Lounaeva aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. 
Paul Virgili startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an 
Timofei Chikachev, und spielt scharf zur Mitte. 
Vassily Ryabov spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. 
Ukraine hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von 
Rothaus einiges an Aufholbedarf. 
Spanien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt und zieht verdient ins Finale ein. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für das Endspiel empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast