0:00: Hallo zum Spiel zwischen 
Ukraine und 
Frankreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
0:46: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Genadi Protopopov, 
Serguei Svatkowski und 
Yevgeny Rzaev lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der 
Frankreich-Anhänger folgt ein Einwurf.
10:54: 
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von 
Timofei Chikachev, der mit aller Routine 
Yevgeny Rzaev ins Spiel bringt. Letzterer wird von 
Artem Kuznetsova bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. 
Zacharia Bury hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
35:01: Der Spielaufbau von 
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Timofei Chikachev und 
Genadi Protopopov spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von 
Zéphir Sauvage unter Druck gesetzt, schlägt 
Serguei Svatkowski den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. 
Paulin Bardin kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
36:24: 
Timofei Chikachev und 
Yevgeny Rzaev spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Zéphir Sauvage und 
Paulin Bardin sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
45:00: Halbzeit
49:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Genadi Mravinsky verlässt den Platz. 
Kostja Fedotova heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:33: Der Trainer nimmt 
Célian Fouquet vom Platz. Mit 
Jakie Grate soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:19: Der Trainer nimmt 
Zacharia Bury vom Platz. Mit 
Octave Matthieu soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:24: 
Arnaud Caprons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Roger Billey heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:51: Der Spielaufbau von 
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Othon Comtois und 
Octave Matthieu spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Octave Matthieu schnappt sich den Ball, lässt 
Genadi Protopopov wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Zéphir Sauvage freistehen. Lochpass zu 
Paulin Bardin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an 
Timofei Chikachev vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Doch da ist 
Genadi Protopopov, der ihn samt Ball von der Seite umgrätscht. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Eine strittige Entscheidung. Die 
Frankreich-Fans sind jedenfalls außer sich.
63:51: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
64:22: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Othon Comtois, 
Erwann Mousseau und 
Roger Billey lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Jakie Grate kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Zéphir Sauvage, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Serguei Svatkowski und 
Peter Lounaeva aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. 
Paulin Bardin startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an 
Yevgeny Rzaev, und spielt scharf zur Mitte. 
Vassily Ryabov spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

66:39: 
Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Othon Comtois kommt nach einem Einwurf von 
Zéphir Sauvage zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Tristan Carrie fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Jakie Grate ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Paulin Bardin, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. 
Paulin Bardin kommt zum Kopfball, 
Vassily Ryabov ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
70:49: Der Trainer nimmt 
Vjacheslav Zhelezkin vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Vsevolod Blanter.
81:23: 
Serguei Svatkowskis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Kostja Vitsin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:55: Wieder ist 
Ukraine am Ball. 
Genadi Protopopov und 
Kostja Fedotova erarbeiten sich gegen 
Octave Matthieu das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Genadi Protopopov, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Charly Guillaume und 
Roger Billey ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Kostja Vitsin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Kostja Vitsin steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

84:31: 
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Genadi Protopopov peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Genadi Protopopov kriegt den Ball von 
Vsevolod Blanter und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Othon Comtois wie einen Anfänger stehen. Auch 
Roger Billey kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Georgiy Yeshevsky schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die 
Ukraine-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
87:58: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. 
Zéphir Sauvage springt 
Genadi Protopopov mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt 
Zéphir Sauvage die gelbe Karte.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters, 
Frankreich bezieht bei 
Ukraine eine knappe Niederlage und scheidet aus dem Turnier aus. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast