Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
England vs. Belgien
Viertelfinale, 16.10.2025
Gerhard Gerecht
silviii
Heim: England (silviii)
floemers
Gast: Belgien (floemers)
Spielbericht
0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen England und Belgien. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
12:48: Leo Malfait weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Jorn Wouters stünde frei. Gilbert Sterckx fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Leo Malfait, an Owen Laborin vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Frederik Depraetere hat er noch. Antone Schaen hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Gilbert Sterckx ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Hobert Shansky geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
16:55: Wieder ist Belgien am Ball. Gilbert Sterckx und Jorn Wouters erarbeiten sich gegen Abe Burrichter das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Gilbert Sterckx, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Marty Osbment und Elliot Szalay ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Gilbert Sterckx steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Christian Demeyere steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
19:47: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Rik Vancluysen peitscht seine Kollegen nach vorne. Gilbert Sterckx kriegt den Ball von Martijn Goossens und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich Owen Laborin - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
24:49: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Leo Malfait. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Jorn Wouters weiter. Plötzlich löst sich Leo Malfait auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Owen Laborin. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Andrew Tartsah geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Antone Schaen kommt zu spät. Doppelpass mit Frederik Depraetere, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Hobert Shansky.
31:06: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
34:03: Autsch! Leo Malfait säbelt Owen Laborin von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Owen Laborin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
36:40: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Rik Vancluysen. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Ewald Dervaux weiter. Plötzlich löst sich Martijn Goossens auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Abe Burrichter. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Andrew Tartsah geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Marty Osbment kommt zu spät. Doppelpass mit Martijn Goossens, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Hobert Shansky.
37:53: Martijn Goossens zieht Abe Burrichter am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Abe Burrichter einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
38:45: Wieder ist Belgien am Ball. Gilbert Sterckx und Jorn Wouters erarbeiten sich gegen Abe Burrichter das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Gilbert Sterckx, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Owen Laborin zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als Abe Burrichter angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
45:00: Halbzeit
45:47: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Elliot Szalay verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Benjamin Gaukroger.
49:24: Antone Schaen und Owen Laborin schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Eldon Moulhem ins Spiel. Owen Laborin fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Eldon Moulhem. Ein Haken, ein Übersteiger. Rik Vancluysen attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Benjamin Gaukroger. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Branden Breznay übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


53:01: Wirklich glücklich wirkt silviii auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
58:09: Branden Breznay verpasst Christian Demeyere in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Referee zeigt Branden Breznay den gelben Karton.
61:57: Marty Osbment ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Eldon Moulhem eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Eldon Moulhem packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Andrew Tartsah aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Rik Vancluysen, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Jorn Wouters heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten Branden Breznay, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


63:51: Derber Einstieg von Frank Nebarez, der Stefaan Roesems mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Stefaan Roesems einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
65:02: England lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Marty Osbment zu Abe Burrichter, der gibt wiederum an Andrew Tartsah weiter. Abe Burrichter führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Gilbert Sterckx und Ewald Dervaux da machen, ist schlichtweg zu wenig. Benjamin Gaukroger kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Jorn Wouters und Stefaan Roesems. Er gibt zu Benjamin Gaukroger ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner, Nico Delporte muss nicht eingreifen...
69:58: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Owen Laborin verlässt den Platz. Demarcus Foller soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:51: Andrew Tartsahs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Sam Fitzmorris soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
73:45: Stefaan Roesemss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Paulin Fremault soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:43: Der Trainer nimmt Frederik Depraetere vom Platz. Neu ins Spiel kommt Siebe Zelderloo.
85:03: Der Trainer nimmt Martijn Goossens vom Platz. Neu ins Spiel kommt Jos Schalenbourg.
85:35: Frank Nebarez und Antone Schaen spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Sam Fitzmorris fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Demarcus Foller und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Leo Malfait hat die Situation aber nach einem Zuruf von Siebe Zelderloo schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
86:15: Also wenn man in das Gesicht von silviii blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
87:52: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Frank Nebarez, Sam Fitzmorris und Marty Osbment lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Sam Fitzmorris kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Abe Burrichter, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Rik Vancluysen und Paulin Fremault aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Jos Schalenbourg blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
88:48: Derber Einstieg von Rik Vancluysen, der Rich Steeves mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Für Rik Vancluysen ist die Partie vorbei, der Schiedsrichter zeigt ihm die Rote Karte.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. England schlägt Belgien mit 2:0. Das war's dann auch für Belgien, sie können die Heimreise antreten und sich das Halbfinale vom Fernseher aus ansehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 2:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Shansky Hobert
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schaen Antone
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Nebarez Frank
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Osbment Marty
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Szalay Elliot
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Moulhem Eldon
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Foller Demarcus
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Laborin Owen
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
Trikot
Breznay Branden
In Startelf
4
32%
Gelbe Karte
 
2
0
 
Trikot
Burrichter Abe
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Fitzmorris Sam
 
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Steeves Rich
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Tartsah Andrew
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Gaukroger Benjamin
 
8
52%
 
 
0
2
Trikot
Arrant Gregory
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Layton Ezra
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bleile Arnulfo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brodka Sung
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Colorina Nicholas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eskeets Edison
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gove Darryl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mayson Harvey
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Piche Isiah
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rons Gil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Salsgiver Lee
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Shaeffer Kendrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sipp Horace
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thistle Louis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vrabel Dylan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wedlock Gregory
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
24
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Delporte Nico
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremault Paulin
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Roesems Stefaan
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Malfait Leo
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Bossche Ferdinand
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Vancluysen Rik
In Startelf
6
48%
Rote Karte
 
0
0
 
Trikot
Wouters Jorn
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Dervaux Ewald
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Depraetere Frederik
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Goossens Martijn
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Schalenbourg Jos
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Zelderloo Siebe
 
5
60%
 
 
0
0
Trikot
Sterckx Gilbert
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Demeyere Christian
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Clocheret Jesse
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Crabbe Thijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Bock Raymond
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Clercq Rogier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Zutter Andries
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Overstraeten Lambert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vanneste Pim
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
10
Torchancen
4
Tore
Keine
Taktik
25
Kommentare zum Spiel
floemers
16.10.2025, 22:28Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Wär sogar mehr drin heute