0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen 
Niederlande und 
Tschechien entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

5:24: Der Spielaufbau von 
Tschechien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Erik Kalivoda und 
Vlastimír Kulhanek spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Marián Pivarnik schnappt sich den Ball, lässt 
Louis Luick wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Jaroslav Petrasek freistehen. Lochpass zu 
Josef Hubenak, der einen Haken zur Mitte schlägt und an 
Josha Bouwkamp vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für 
Josef Hubenak. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden 
Joren Cuyler - ein klasse Tor! Die 
Tschechien-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

8:46: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Erik Kalivoda, 
Jaroslav Petrasek und 
Marián Marik lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Marián Pivarnik kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Jaroslav Petrasek, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Eelco Timmerman und 
Joren Van Bergen aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. 
Jaroslav Petrasek startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an 
Tieme Dekker, und spielt scharf zur Mitte. 
Josef Hubenak rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
9:41: Derber Einstieg von 
Bernardus Lindeman, der 
Erik Kalivoda mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Referee zeigt 
Bernardus Lindeman die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.
28:49: 
Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Erik Kalivoda kommt nach einem Einwurf von 
Vlastimír Kulhanek zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Marián Pivarnik fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Jaroslav Petrasek ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Josef Hubenak, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. 
Marián Marik kommt zum Kopfball, 
Joren Cuyler ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
32:43: Was seh ich da? 
sebastian6 macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf, 
Niederlande noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
38:16: Derber Einstieg von 
Hynek Puskar, der 
Joren Van Bergen mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Schiedsrichter zeigt 
Hynek Puskar die gelbe Karte.
42:19: 
Erik Kalivoda und 
Marián Pivarnik spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Marián Pivarnik fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei 
Jaroslav Petrasek und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. 
Josha Bouwkamp hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke 
Jaroslav Petrasek erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. 
Marián Pivarnik steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
43:28: 
Louis Luick liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von 
Vlastimír Kulhanek. 
Vlastimír Kulhanek muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
45:00: Halbzeit
48:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Marián Pivarnik verlässt den Platz. 
Norbert Lhotka heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Hynek Puskar verlässt den Platz. Mit 
Jakub Karasik soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:43: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Marián Marik verlässt den Platz. 
Vladislav Mager heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:09: 
Tschechien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Vladislav Mager peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Vladislav Mager kriegt den Ball von 
Norbert Lhotka und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Josha Bouwkamp wie einen Anfänger stehen. Auch 
Tieme Dekker kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Norbert Lhotka schließt via Vollspann ab. 
Joren Cuyler streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
53:54: 
Vlastimír Kulhanek scheint topfit. Er wirkt wie ein 5-jähriger Junge, der gerade in einen Kessel Red Bull gefallen ist - keine Spur von Müdigkeit.
55:54: 
Sikke Maertens scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. 
Sijtze Heiden soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:31: Für 
Berny Knarr ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. 
Bonno Bode heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
59:27: 
Tschechien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Erik Kalivoda. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Vlastimír Kulhanek weiter. Plötzlich löst sich 
Jaroslav Petrasek auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Eelco Timmerman. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Joren Van Bergen geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Tieme Dekker kommt zu spät. Doppelpass mit 
Josef Hubenak, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen. 
Just Krammer hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
59:59: 
Tieme Dekker wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. 
Tseard Eke wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
66:01: Wieder ist 
Tschechien am Ball. 
Erik Kalivoda und 
Simon Kozar erarbeiten sich gegen 
Eelco Timmerman das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Dobroslav Juranek, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Josha Bouwkamp und 
Tseard Eke ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Vladislav Dubsky steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Josef Hubenak steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

71:25: 
Vladislav Mager weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Norbert Lhotka stünde frei. 
Vladislav Mager fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Norbert Lhotka, an 
Louis Luick vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Norbert Lhotka hat er noch. 
Josha Bouwkamp hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt 
Josef Hubenak aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

73:31: Wieder ist 
Tschechien am Ball. 
Erik Kalivoda und 
Dobroslav Juranek erarbeiten sich gegen 
Louis Luick das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran 
Jakub Karasik, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten 
Theo Miesen ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
74:44: 
Dobroslav Juranek spielt nach einem kleinen Rempler von 
Joren Van Bergen den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. 
Joren Van Bergen fliegt vorzeitig vom Platz - der Unparteiische zeigt ihm die Rote Karte.
86:03: 
Erik Kalivoda weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Jaroslav Petrasek stünde frei. 
Dobroslav Juranek fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Simon Kozar, an 
Eelco Timmerman vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Jaroslav Petrasek hat er noch. 
Josha Bouwkamp hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt 
Josef Hubenak aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher zieht 
Tschechien auch mit einem hochverdienten 
0:
4-Erfolg ins Halbfinale ein. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast