0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen 
Kroatien und 
Dänemark die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
2:24: 
Arild Mork und 
Åge Knudsen spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Dako Ferić und 
Ratko Marinković sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
4:13: 
Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von 
Arild Mork, der mit aller Routine 
Peder Hegner ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Andre Holten an, lässt dadurch 
Domagoj Borić aussteigen und spielt anschließend 
Peder Hegner auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen 
Peder Hegner und 
Kristoffer Olesen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. 
Hasse Jensen setzt zum Seitfallzieher an - 
Pero Bajić bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

7:32: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Peder Schou, 
Andre Holten und 
Arild Mork lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Andre Holten kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Sverre Biller, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Kajo šiklić und 
Ives Bušić aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, 
Romanko Kalinić blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
18:48: 
Peder Hegner stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von 
Ratko Marinković. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
30:38: 
Dänemark wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Åge Knudsen kommt nach einem Einwurf von 
Jacob Tranberg zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Peder Hegner fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Sverre Biller ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Kristoffer Olesen, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. 
Kristoffer Olesen kommt zum Kopfball, 
Pero Bajić ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

31:59: Der Spielaufbau von 
Dänemark wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Peder Schou und 
Sverre Biller spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Andre Holten schnappt sich den Ball, lässt 
Domagoj Borić wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Sverre Biller freistehen. Lochpass zu 
Kristoffer Olesen, der einen Haken zur Mitte schlägt und an 
Domagoj Borić vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für 
Kristoffer Olesen, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
36:24: Zack! 
Hasse Jensen säbelt 
Ives Bušić aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
39:50: 
Peder Schou und 
Arild Mork spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Andre Holten fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei 
Sverre Biller und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. 
Domagoj Borić hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke 
Andre Holten erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. 
Gudmund Frier steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
42:24: Nach einem nicht geahndeten Foul an 
Kajo šiklić schimpft 
huemer1 so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
45:00: Halbzeit
50:04: 
Peder Schous Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. 
Jesper Mickelsen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:25: Der Arbeitstag von 
Andre Holten ist zu Ende. 
Vig Hoeg heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:02: 
Sverre Billers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit 
Reidar Johannessen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:37: 
Jesper Mickelsen weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Vig Hoeg stünde frei. 
Vig Hoeg fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Peder Hegner, an 
Domagoj Borić vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Vig Hoeg hat er noch. 
Velimir živković hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für 
Kristoffer Olesen ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, 
Pero Bajić geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
62:29: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
64:34: Jetzt wird's hitzig! 
Petar Tomašević fährt den Ellenbogen gegen 
Jacob Tranberg aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. 
Jacob Tranberg steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

65:04: 
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Reidar Johannessen peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Peder Hegner kriegt den Ball von 
Reidar Johannessen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Ives Bušić wie einen Anfänger stehen. Auch 
Petar Tomašević kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Reidar Johannessen schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die 
Dänemark-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

66:48: 
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Arild Mork. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Peder Hegner weiter. Plötzlich löst sich 
Peder Hegner auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Domagoj Borić. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Velimir živković geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Domagoj Borić kommt zu spät. Doppelpass mit 
Kristoffer Olesen, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für 
Pero Bajić.

70:05: Wieder ist 
Dänemark am Ball. 
Jesper Mickelsen und 
Vig Hoeg erarbeiten sich gegen 
Kajo šiklić das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Jesper Mickelsen, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Velimir živković und 
Ives Bušić ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Vig Hoeg steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Kristoffer Olesen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
70:52: 
Petar Tomašević ist ausgelaugt und darf vom Platz. 
Savo Matković heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:21: Für 
Dako Ferić ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. 
Petar Barukčić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:13: Für 
Ratko Marinković ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt 
Krste Nimac.
83:12: Wieder ist 
Dänemark am Ball. 
Arild Mork und 
Gudmund Frier erarbeiten sich gegen 
Kajo šiklić das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Reidar Johannessen, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Velimir živković und 
Ives Bušić ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Reidar Johannessen steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Kristoffer Olesen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

88:26: 
Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Arild Mork. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Peder Hegner weiter. Plötzlich löst sich 
Reidar Johannessen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Miljenko Lasić. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Kajo šiklić geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Domagoj Borić kommt zu spät. Doppelpass mit 
Peder Hegner, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für 
Pero Bajić.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, 
Dänemark feiert einen umkämpften 
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes 
Kroatien in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 39%:61% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast