0:00:
Dänemark gegen
Italien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
5:25:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Valter Voce. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Imerio Allegra weiter. Plötzlich löst sich
Valter Voce auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Peder Hegner. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Kristoffer Olesen geht er vorbei.
Åge Knudsen ist aber zur Stelle schnappt ihm das Leder mit viel Routine vom Fuß.
18:28: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Sverre Biller auf
Astro Sicilia aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Astro Sicilia steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

24:48: Wieder ist
Italien am Ball.
Valter Voce und
Imerio Allegra erarbeiten sich gegen
Peder Hegner das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Valter Voce, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Andre Holten zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Kristoffer Olesen angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
Dänemark setzt zum Konterangriff an.
Arild Mork führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Åge Knudsen wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Andre Holten ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Dänemark daraus?
Peder Hegner fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Imerio Allegra will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Sverre Biller, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Aloisio Rispoli muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Kristoffer Olesen kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

29:22: Derber Einstieg von
Gudmund Frier, der
Valter Voce mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Valter Voce steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
45:49:
Peder Schous Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Jesper Mickelsen.
46:56: Der Arbeitstag von
Andre Holten ist zu Ende.
Vig Hoeg heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:22:
Sverre Billers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Reidar Johannessen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:31: Der Trainer nimmt
Astro Sicilia vom Platz.
Ofelio Chino heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:18: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Giampietro Riccio verlässt den Platz.
Curzio Indovina soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:44:
Italien erarbeitet sich den Ball in Person von
Imerio Allegra, der mit aller Routine
Aloisio Rispoli ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Valter Voce an, lässt dadurch
Vig Hoeg aussteigen und spielt anschließend
Curzio Indovina auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bietet sich die ebenfalls mitgelaufene
Enos Tropiano an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Bono Corbi steht ganz allein. Kein Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
57:10: Böser Einstieg von
Aloisio Rispoli gegen
Arild Mork. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Aloisio Rispoli sieht die gelbe Karte.
64:07: Der Spielaufbau von
Italien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Crocifisso Sammartino und
Curzio Indovina spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von
Reidar Johannessen unter Druck gesetzt, schlägt
Aloisio Rispoli den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Kristoffer Olesen kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
65:37: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Turi Posillico sein Gegenüber
Gudmund Frier unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Turi Posillico sieht die gelbe Karte.

68:54: Der Spielaufbau von
Italien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Imerio Allegra und
Aloisio Rispoli spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Valter Voce schnappt sich den Ball, lässt
Vig Hoeg wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Curzio Indovina freistehen. Lochpass zu
Enos Tropiano, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Jacob Tranberg vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Doch da ist
Hasse Jensen, der ihn samt Ball von der Seite umgrätscht. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Eine strittige Entscheidung. Die
Italien-Fans sind jedenfalls außer sich.
Arild Mork setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Vig Hoeg. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Jacob Tranberg scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

76:11: Derber Einstieg von
Vig Hoeg, der
Bono Corbi mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Bono Corbi steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

82:34:
Italien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Crocifisso Sammartino kommt nach einem Einwurf von
Curzio Indovina zum Ball und spielt erstmal zurück.
Bono Valentini fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Valter Voce ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Enos Tropiano, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten aber fünf
Dänemark-Spieler, darunter
Jacob Tranberg und
Hasse Jensen. [SV] ist es jedoch letztendlich, der klären kann.
Arild Mork setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Gudmund Frier. Der tanzt
Bono Valentini aus und sprintet auch noch
Bono Corbi davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Peder Hegner mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Doro Guarnera, der parieren kann.

84:41: Böser Einstieg von
Bono Valentini gegen
Hasse Jensen. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Hasse Jensen wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast