0:00: 
Deutschland gegen 
Frankreich, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

6:15: Der Spielaufbau von 
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. 
Othon Comtois und 
Zéphir Sauvage spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: 
Octave Matthieu schnappt sich den Ball, lässt 
Moritz Schaffer wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde 
Zéphir Sauvage freistehen. Lochpass zu 
Paulin Bardin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an 
Marcel Wittke vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für 
Pierre Levee, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

9:21: 
Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein. 
Othon Comtois kommt nach einem Einwurf von 
Octave Matthieu zum Ball und spielt erstmal zurück. 
Octave Matthieu fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an 
Jakie Grate ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu 
Paulin Bardin, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf 
Deutschland-Akteure. Trotzdem ist es 
Zéphir Sauvage, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

10:11: 
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von 
Othon Comtois, der mit aller Routine 
Octave Matthieu ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu 
Tristan Carrie an, lässt dadurch 
Herbert Leischner aussteigen und spielt anschließend 
Octave Matthieu auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen 
Paulin Bardin und 
Pierre Levee an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. 
Erwann Mousseau setzt zum Seitfallzieher an - 
Holger Adelmann bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

26:50: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. 
Zéphir Sauvage, 
Charly Guillaume und 
Roger Billey lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. 
Jakie Grate kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden 
Zéphir Sauvage, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit 
Reinhold Mothes und 
Karl-Heinz Steinhauer aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, 
Erich Weidmann blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.

43:38: 
Othon Comtois und 
Erwann Mousseau spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. 
Octave Matthieu fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei 
Jakie Grate und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. 
Sascha Zielinski hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke 
Paulin Bardin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. 
Paulin Bardin steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
48:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Jakie Grate verlässt den Platz. 
Célian Fouquet heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Octave Matthieu verlässt den Platz. 
Zacharia Bury heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:42: 
Roger Billeys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Arnaud Capron.
61:09: 
Arnaud Capron weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. 
Charly Guillaume stünde frei. 
Célian Fouquet fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von 
Arnaud Capron, an 
Sascha Zielinski vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden 
Paulin Bardin hat er noch. 
Marcel Wittke hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für 
Tristan Carrie ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, 
Holger Adelmann geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
61:51: Wenn 
Cyberboy37 jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
65:05: 
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu 
Othon Comtois. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an 
Célian Fouquet weiter. Plötzlich löst sich 
Zéphir Sauvage auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von 
Sascha Zielinski. Junge, Junge ist der schnell! Auch an 
Marcel Wittke geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch 
Sascha Zielinski kommt zu spät. Doppelpass mit 
Paulin Bardin, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für 
Holger Adelmann.

65:39: 
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. 
Othon Comtois peitscht seine Kollegen nach vorne. 
Othon Comtois kriegt den Ball von 
Zéphir Sauvage und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er 
Sascha Zielinski wie einen Anfänger stehen. Auch 
Friedrich Zierke kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. 
Paulin Bardin schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die 
Frankreich-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

68:34: Wieder ist 
Frankreich am Ball. 
Arnaud Capron und 
Charly Guillaume erarbeiten sich gegen 
Karl-Heinz Steinhauer das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Célian Fouquet, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Marcel Wittke und 
Friedrich Zierke ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. 
Paulin Bardin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. 
Paulin Bardin steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
69:13: 
Sascha Zielinskis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt 
Hubertus Hoehner.
75:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, 
Reinhold Mothes verlässt den Platz. 
Luca Lochner heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:40: Der Trainer nimmt 
Matthias Wegner vom Platz. 
Phillip Stich heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:38: Wieder ist 
Frankreich am Ball. 
Othon Comtois und 
Célian Fouquet erarbeiten sich gegen 
Karl-Heinz Steinhauer das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran 
Charly Guillaume, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten 
Phillip Stich ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
82:52: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den 
Frankreich-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
83:38: Wieder ist 
Frankreich am Ball. 
Othon Comtois und 
Zéphir Sauvage erarbeiten sich gegen 
Moritz Schaffer das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu 
Othon Comtois, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. 
Herbert Leischner zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als 
Moritz Schaffer angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
84:11: 
Hubertus Hoehner zupft 
Zéphir Sauvage leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. 
Zéphir Sauvage hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, 
Frankreich feiert einen umkämpften 
0:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes 
Deutschland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 44%:56% Gast